Wer wir sind und was uns leitet
Referenten mit Praxiserfahrung
Die ReferentInnen des Berufsbildungsseminars sind berufserfahren, bringen Kenntnisse aus der Praxis mit, vermitteln mit verschiedenen Methoden die notwendigen theoretischen Hintergründe und regen den Transfer zurück in die Praxis an.
Für Ihre Weiterbildung heißt das: vielfältige Angebote zu aktuellen Themen mit hoher Qualität!
Albedyhll von, Laura

Early Childhood Studies (M.A.) an der PH Weingarten, Dozentin im Rahmen der Ausbildung von ErzieherInnen, Akademische Mitarbeiterin im Projekt "SpriKiDS" an der PH Weingarten, Schwerpunkte: Sprachförderung, Mehrsprachigkeit, Literacy, Krippenpädagogik.
Apolke, Ute

Erzieherin, ehemalige langjährige Kitaleiterin, freiberufliche systemische Beraterin und Therapeutin, systemischer Elterncoach, NLP Coach, Referentin für Erwachsenenbildung, bildende Künstlerin.
Baas, Regina

Erzieherin, Tätigkeit in verschiedenen (sonder-) pädagogischen Bereichen, seit vielen Jahren selbständige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, Leiterin von Kinderkursen und Schulprojekten, freischaffende Künstlerin.
Bauch-Heneka, Andrea

Sozialpädagogin (BA), Systemische Beraterin für Organisationen, insoweit erfahrene Fachkraft (§8a SGB VIII), Qualifikation als Multiplikatorin im Kinderschutz, Weiterbildung "Kinder und Säuglinge in der Jugendhilfe", Leiterin einer Einrichtung mit aufsuchenden Hilfen zur Erziehung und Angeboten für (werdende) Eltern mit Kindern bis 3 Jahre.
Bauer, Caroline

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (B.A.), staatlich anerkannte Erzieherin, Erfahrung als stellvertretende Kita Leitung einer integrativen Einrichtung, mehrjährige Tätigkeit in der Hausfrühförderung und im sonderpädagogischen Betreuungs- und Bildungsbereich.
Becker, Nicole

Erzieherin, staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrerin, langjährige Leitungserfahrung, Weiterbildung zur Erziehungsberaterin, Zusatzqualifikation zur Fachexpertin für Paar- und Familientherapie (Diplom IBW), Aufbau und Mitplanung einer neuen Kita, Entwicklung der Konzeption zur Qualitätssicherung in drei Kitas, freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Elternarbeit, Coaching, Fortbildungen.
Beigelbeck, Lisa

Kindheitspädagogin (M.A.), Erzieherin, Systemischer Coach (SG), Kindergartenfachberatung und selbständige Tätigkeit als systemischer Coach für Kitaleitungen und -teams, Dozentin mit Schwerpunkt Kitaleitung und Management.
Benker, Heike
Ergotherapeutin, Arbeit mit entwicklungsverzögerten/-gestörten Kindern im Sozialpädiatrischen Zentrum Landau, persönliche Schwerpunkte: Dyskalkulietherapie, Autismus (i.A. an das TEACCH-Konzept), tiergestützte Therapie mit dem Hund, Hundetrainerin (Grundstudium nach Martin Rütter DOGS).
Bielenberg, Anja

Leitung FASD Pflege- Wohngruppe und Fachberatung, Gründerin „blauesNest“ u. Praxis Hybido, Mütterpflegerin, Kinderschutzfachkraft, Natur und Waldpädagogik/ Projekt YogaKitz
Bodden, Wolfgang

Kindertherapeut mit eigner Praxis für Ergotherapie, Logopädie und Familientherapie, Bobath- und SI Therapeut, langjährige Berufserfahrung in der Kinderneurologie und in einer Frühförderstelle.
Borngässer, Dirk

Dipl. Pädagoge (Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung), Werbekaufmann, Bachelor in Kleinkind- und Kindergartenpädagogik Hochschule Oslo-Akershus HiOA, Leitungserfahrung in Krippe und Kita, Fachberater für inklusive Elementarpädagogik, Fachkraft für den Kindesschutz (InsoFa), langjährige Tätigkeit in der Medienpädagogik, Erfahrung als Schulsozialarbeiter an Grundschulen.
Bräuning, Markus

Geschäftsführer im Berufsbildungsseminar e.V, zertifizierter Trainer, Speaker, Ausbildung in Transaktionsanalyse und systemischer Organisationsberatung, hypnosystemischer Coach.
Bretz, Tina

Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung, Sozialfachwirtin, Musik- und Bewegungspädagogin ARS, Leiterin einer Kita, Dozentin für Erwachsenenbildung.
Brinkmann, Sonja

Pädagogin (M.A.), Dipl. Tanzpädagogin, Systemischer Coach (DCV), langjährige Erfahrung im Bereich Kreativer Kindertanz / Zeitgenössischer Tanz in Kitas und Schulen.
Bruckmann, Marion

Fachwirtin für Organisation und Führung (Sozialwesen), Erzieherin, langjährige Kita-Leitung mit Kindern von 0-6 Jahren, pädagogische Beraterin, Erwachsenenbildnerin.
Coors, Corinna

Stimmtherapeutin, Logopädin, Authentic Voice Coach, langjährige Erfahrung in der Frühförderung, in logopädischen Praxen und für die Sprachförderung in Kindergärten, freiberuflich als Stimmcoach/Sprechtrainerin in der Erwachsenenbildung tätig,
Dinse-Fedorov, Rebekka

Sozialpädagogin (B.A.), Weiterbildung zur Resilienz- und Empathietrainerin sowie zur Dozentin für Deutsch als Zweitsprache, Schwerpunkte: Kommunikation, (Hoch-)Sensibilität und interkulturelles Lernen, aktive Dozentin in Integrationskursen und Referentin für genannte Themen.
Diepold, Christine

Heilpraktikerin und HP für Psychotherapie, Feldenkrais-Pädagogin und Kursleiterin für Körperarbeit im psychosomatischen Klinik-Setting.
Dozentin an Heilpraktikerschulen, seit 1989 in eigener Praxis tätig, Schwerpunkte: Gesprächstherapie, Coaching, Systemische Arbeit, Körperarbeit in Gruppen und im Einzel-Setting.
Driesch, Paul

Erzieher,Betriebswirt (BdH), Fachpädagoge für Inklusion in der Frühpädagogik, zuletzt Leiter einer kommunalen Kindertagesstätte, mehrjährige Erfahrung als freiberuflicher Referent in der Erwachsenenbildung und Coach. Inklusionsberater. Projektberater im Bundesprogramm KitaPlus - Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist.
Eller, Maximilian

Trainer und Coach (DVNLP), Schwerpunkte: Pädagogik, Entwicklung, Inklusion, Kinder- und Jugendcoaching, Lernen, Entspannung, Kommunikation, innere Konflikte, Persönlichkeitsentwicklung, Referent u.a. in der Kinder- und Jugendcoach Ausbildung am Institut "Kreative Kommunikation" Wuppertal.
Engländer, Christiane

Dipl. Sozialarbeiterin und Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung, ehemalige Lehrkraft in der Ausbildung und Praxisbegleitung von ErzieherInnen, seit 2017 eigene Praxis für psychosoziale Beratung & Fortbildung, ausgebildet u.a. in kollegialer Fallberatung, systemischen Aufstellungen, Traumapädagogik und traumasensibler Beratung.
Faller, Daniela

Erzieherin, Sozialfachwirtin, Päd. Fachkraft U3 (BFQ), Zertifizierte Führungskraft für Leitung, Verwaltung und Organisation, langjährige Kita-Leitung, freiberufliche Referentin.
Färber, Hans-Peter

Diplom-Motologe, Studium Sonderpädagogik, Leiter einer interdisziplinären therapeutischen Praxis. Arbeitsschwerpunkte: psychomotorische Entwicklungsbegleitung, psychomotorische Therapie, KiTa und Grundschule, Buchautor
Feldmann, Anja

Ausgebildete Schauspielerin, Figurenspielerin für den KIKa, Studium der Theatertherapie, Weiterbildung in Traumatherapie, freiberufliche Referentin, Multiplikatorin des Projekts "Sprach Kita", Erfahrung als kitaintegrierte Praxisberatung, Lehrbeauftragte der HfWU Nürtingen für therapeut. Handpuppenspiel, angehende Supervisorin.
Fiebelkorn, Dirk

Erzieher, zertifizierter "Jungenpädagoge", Traumapädagoge und Traumafachberater, Anleiter für Kampfesspiele®, langjährige Berufserfahrungen in Kita, Hort, Schulsozialarbeit, Offene Kinder- und Jugendarbeit und Arbeit mit Kindern psychisch erkrankter und belasteter Eltern und Familien.
Fink, Annegret

Dipl. Psychologin, Heilerziehungspflegerin, Kinderpsychodramatherapeutin, langjährige Erfahrung in den Bereichen Kinderschutz, Beratung von Frauen, Prävention von sexualisierter Gewalt, Autismustherapie und Erwachsenenbildung.
Fischer, Connie

Erzieherin, Tanzpädagogin, Weiterbildung zur Tanztherapeutin, Yogalehrerin (BYV), freiberufliche Trainerin für Steptanz, kreativen Tanz und Yoga.
Friesinger, Theresia

Sozialpädagogin (B.A.), Referentin für Inklusive Kommunikation (Empathietrainerin), Moderatorin für individuelles Lernen in heterogenen Gruppen, Multiplikatorin für Bildungs- und Lerngeschichten nach M. Carr, Erfahrung in der Leitung einer inklusiven Kita.
Gebhardt, Gabriele

Dipl. Pädagogin, Ausbildung in Transaktionsanalyse, arbeitet freiberuflich in eigener Praxis für Einzel- und Paarberatung, Supervisorin, Fortbildungen in Familien-/Teamaufstellungen, Arbeit mit Eltern, Team- und Konzeptionsentwicklung für Kitas und Schulen.
Glas, Susanne

Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin und Therapeutin SG, Entwicklungspsychologische Beratung EPB, insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz, Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung UGB, PEKiP, "kess-erziehen".
Goedert-Büttner, Maike

Staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin, staatlich anerkannte Erzieherin, selbständige Dozentin im Bereich der Konzeptentwicklung und des Qualitätsmanagements in Kindertagesstätten und OGS, Erfahrungswerte auf Träger- und Kommunalebene, mehrjährige Leitungserfahrung in KiTa und OGS, Autorin.
Günther, Birgit

Dipl. Sozialpädagogin, Transaktionsanalytikerin, systemischer Coach (SG), Supervisorin (DGSV), Gesundheitscoach, freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Coaching, Supervision, Fortbildungen, langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern/Jugendlichen, als Führungskraft sowie der betrieblichen Sozialberatung.
Hauck, Gabi

Erzieherin mit langjähriger Erfahrung in Kitas und Hort, systemischer Elterncoach, selbstständige Tätigkeit, "Systemische Beratung für Familien", Referentin für Elternabende in Kitas und Schulen, Marte-Meo-Beraterin, Fachberaterin.
Hering, Annika

Transdisziplinäre Frühförderin (M.A.), Entwicklungspsychologische Beraterin, Marte Meo Practitioner, Erfahrung als stellvertr. Leitung einer Integrationskita und in der Frühförderung, Erfahrung in ICF-CY, selbstständig als Familienberaterin, Durchführung von Workshops und Gruppencoachings.
Hering, Wolfgang

Studierter Erziehungswissenschaftler, Schwerpunkte: Sozialpädagogik und Medien-/Kulturarbeit, Hauptberuf (bis 90er Jahre): Jugendpfleger und Bildungsreferent, freiberuflich Kinderliedermacher und Buchautor, viel Erfahrung in praktischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Mitglied bei 'Kindermusik.de', seit frühester Jugend aktiver Musiker.
Herrmann, Ilse-Marie

Dipl. Sozialpädagogin, Fortbildung und Fachberatung für Kitas, Leitung Pädagogische Arbeit am Ton (PädArT), Entwicklungspädagogin in der Arbeit am Tonfeld®, Reggio-Pädagogik, Multiplikatorin für BLG und Portfolio, Interaktionstrainings, Systemische Beratung, Supervision und Coaching.
Heuser, Kerstin

Ausgebildete Erzieherin, ehemalige Leitung einer Kindertageseinrichtung, Systemische Familientherapeutin (SG), Beraterin für Eltern und pädagogische Fachkräfte, selbstständig mit eigener Firma „Heuser Prevention“, Referentin für Familienbildung und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte..
Hofbauer, Annegret

Ernährungs- und Vitalcoach, Burnout Coach, NLP Practitioner, Schwerpunkte: Ernährung, Entspannung, Stress- und Burnoutprävention, Resilienz, Gesundheitsmanagement, Konfliktmanagement, Ernährung und Entspannung für Kinder, freiberuflicher Coach für Teams, Gruppen und Einzelpersonen, Mitglied im Verband der Gesundheitsberater e.V.
Horn, Sabine

Erzieherin, Transaktionsanalytikerin, Weiterbildung in Traumapädagogik / Traumaspezifische Fachberatung und Komplex-Systemischer Traumatherapie, tätig im pädagogischen Fachdienst (Jugendhilfe) und freiberuflich in eigener Praxis (Supervision, Coaching, Fortbildung, psychologische Beratung).
Jestand, Sandra

Erzieherin, Heilpädagogin, Fachwirtin für Organisation und Führung, Krippenfachkraft, langjährige Kita-Leiterin, Fachbuchautorin. Schwerpunkte: Inklusion, Interkulturalität, kindliche Sexualität, Gender, Bindungsgestaltung, Umgang mit herausforderndem Verhalten.
Jeuck, Beate

Dipl.-Pädagogin, Erwachsenenbildnerin, Schwerpunkt Gesundheit und psychosoziale Beratung, Fortbildung in systemischer Beratung.
Joha, Rahel

Logopädin, Studium "Gesundheitsforschung und Therapiewissenschaften" (M.Sc.), Lehrlogopädin, Hochschuldozentin für angehende Therapiewissenschaftler*innen und Grundschulpädagog*innen, Trainerin in der Erwachsenenbildung.
Kazenwadel, Monika

Social Management B.A., Natursport- und Erlebnispädagogin, Erzieherin mit langjähriger Erfahrung im Schulkindbereich und Kindergarten, mehrjährige Erfahrung in der Beratung zu den Themen Sprache, Inklusion und Zusammenarbeit mit Familien
Kees, Christian

Dipl. Sozialpädagoge, Supervisor, Ausbildung in personenzentrierter Gesprächsführung, Organisationsberater, langjährige Tätigkeit in Kitas sowie offener Kinder- und Jugendarbeit.
Keller, Tina

Staatlich anerkannten Erzieherin, staatlich anerkannte Sozialfachwirtin, staatlich anerkannte Sozialpädagogin: Bildungs- und Sozialmanagment mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit (BA), Fachberatung für Kindertagesstätten. Schwerpunkte: Qualitätsentwicklung, Kitamanagement und Intergenerative Arbeit.
Kern, Charlotte

Freiberufliche Trainerin und Coach für Kommunikations-Psychologie (Universität Hamburg, Institut Prof. Schulz v. Thun), Schwerpunkte: Teambildung, Gruppendynamik, Konfliktklärung, Selbstbehauptung, 13 Jahre Erfahrung als Führungskraft mit Personalverantwortung, umfangreiche Selbsterfahrung, Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Klasen, Iris

Erzieherin, Systemische Beraterin (SG), Systemische Supervisorin, langjährige Berufserfahrung als Kitaleitung großer Einrichtungen, Dozentin für Tagespflegepersonen und Auszubildende, eigene Praxis für systemische (Kita-) Beratung, Coaching und Supervision.
Klingseis, Thomas

Dipl. Biologe, freiberuflich mit dem eigenen Profil "bio-scouting" (Naturkunde vermitteln), Natur- und Walderzieher, Museumspädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Schwerpunkte: Kinder in den Wald/Waldkindergarten - Naturwissenschaften im Kindergarten.
Köhler, Christin

Pädagogik, BWL, Psychologie (M.A.), Referentin und Coach für mentale Gesundheit, Prävention & Psychologie, Schwerpunkte: Stressmanagement & Burnoutprophylaxe, Achtsamkeit und Meditation, Persönlichkeitsentwicklung & mentale Gesundheit, Onlinecoachings für Eltern, Workshops und Seminare für Pädagogen und Pflegekräfte.
Köhler, Ilka

Sonderpädagogik und Bildungswissenschaften (B.A.) Schwerpunkt Erwachsenenbildung , Entspannungspädagogin, Kommunikationstrainerin, Stressmanagementtrainerin, knapp 20 Jahre Praxiserfahrung in Kita, Grund- und Förderschule; Seminare, Vorträge und Veröffentlichungen für pädagogische Fach- und Führungskräfte.
Köhler, Philipp

Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK), Dienstleistungsfachwirt (IHK), Erzieher, Notfallsanitäter, ehem. Kita-Leiter, selbständig in der Fortbildung und Fachberatung für Kitas: Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit, Kita-Management, Krisenmanagement, Fachautor für "Gesundheitsmanagement in Kitas".
Kohrn, Martina

Dipl. Pädagogin, Trainerin, Coach und Mediatorin für Konfliktlösung und Stressbewältigung im Sozial- und Gesundheitswesen, Dozentin in der Ausbildung von ErzieherInnen, Konfliktcoach, Entspannungspädagogin, Resilienztrainerin, Deeskalationstrainerin / Konfrontationspädagogin und Bleib-Cool-Trainerin, Erlebnispädagogin, langjährige praktische Erfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich.
Korbella, Helga

Staatlich geprüfte Erzieherin, freiberufliche Tanzpädagogin, Entspannungspädagogin, Beziehungs- und Sexualtherapeutin, Familienberaterin, selbstständige Referentin für pädagogische Fachkräfte, systemischer Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, mehrere Jahre Leiterin einer Kita.
Kuhn, Gary

Erzieher, Fachwirt für Organisaton und Führung, Schwerpunkt Sozialpädagogik, systemischer Elterncoach, systemischer Berater (SG), Leiter einer 11gruppigen Kita, freiberuflicher Referent in der Erwachsenbildung.
Kuttler, Katja

Erzieherin, Systemische Beraterin (SG), langjährige Leitungserfahrung, mehrjährige Erfahrung als freiberufliche Lehrkraft u. päd. Mitarbeiterin in Vorbereitungskursen auf die Schulfremdenprüfung für ErzieherInnen, freiberuflich tätig als Referentin in der Erwachsenenbildung, Fachberatung für Kitas, Erziehungsberatung.
Lang-Schwindt, Petra

Selbständige Referentin, Psychotherapeutische Heilpraktikerin (HpG), Coach, Fachtrainerin soziale Kompetenz, NLP & Kommunikationstrainerin, Fachfrau für Entspannung und Stress- Burnout Prävention, Erzieherin mit 16-jähriger Berufserfahrung als Kindergartenleitung.
Laub, Michaela

Dipl. Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin (Psychotherapie), Weiterbildungen zur systemischen Therapeutin und Supervisorin (SG / DGSF), Marte Meo Therapeutin und Kollegentrainerin, Entspannungstherapeutin, langjährige Leiterin einer Kindertagesstätte, aktuell Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe, freiberuflich tätig als Referentin, Supervisorin, Einzel-, Paar- und Familien-therapeutin.
Ledar, Gertrud

Erzieherin, Montessoripädagogin, Piklerpädagogin, Elternberaterin/Elternbegleiterin in Bildungsprozessen, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von ErzieherInnen und in Fachschulen für Sozialpädagogik, Fachberaterin für Kindertagesstätten.
Malek, Christina

Dipl. Pädagogin, mehrjährige Erfahrung als Leitung in Krippe, Kindergarten und Hort, Kinderschutzfachkraft, Mediatorin, Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche, ADHS-Coach, Trainerin für MVT, freiberuflich tätig als Referentin.
Malthaner-Berger, Gudrun

Erzieherin, langjährige Leitungserfahrung, Werklehrerin im sozialen Bereich, Heilpädagogin, systemische Beratung, systemische Organisationsentwicklung, Bildhauerin.
Marona, Karin

Dipl. Sozialpädagogin, lehrende Transaktionsanalytikerin (PTSTA), seit 1991 freiberufliche Supervisorin (DGSV), Beraterin und Fortbildnerin, visuelle Prozessgestalterin, Ausdrucksmalen nach L. Fotheringham, Transferbegleiterin der Implementierung des Orientierungsplans für Baden-Württemberg.
Mattes, Sally

Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), langjährige Kita-/Gebietsleitung, freiberufliche Dozentin für Kita-Management, Systemischer Coach (ECA zertifiziert), Herausgeberin des Newsletters „Pädagogische Superheld_innen“.
Mattison-Weber, Kerstin

Erzieherin, Fachwirtin für Organisation und Führung (Sozialpädagogik), Systemische Beraterin & Therapeutin (SG), Bereichsleiterin für Pflegefamilien, freiberuflich als Referentin und Coach in der Erwachsenenbildung sowie in eigener Praxis tätig, langjährige Erfahrung als Leiterin in Kindertagesstätten, Ausbildung zur Heilpraktikerin Psychotherapie.
Meidert, Kim Kristin

Schulleitung und Lehrerin einer Grundschule, ehem. Organisation einer Ganztagsschule, selbstständige Referentin im Bereich Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Selbstorganisation und Burn-out Prävention, Autorin bei einem Schulbuchverlag.
Mewes, Melanie

Studium Angewandte Psychologie, (B.Sc.), Begabungspsychologische Beraterin und Beraterin für Hochsensibilität im Kindes- und Jugendalter, Trainerin „Stark im Stress“, Tätigkeit als Referentin für verschiedene Bildungseinrichtungen und -träger und selbstständige Tätigkeit als Begabungspsychologische Beraterin und Dozentin.
Milz, Stefanie

Staatlich anerkannte Erzieherin, systemische Beraterin, Supervisorin und Familientherapeutin (SG), Marte Meo Therapeutin/Supervisorin, Motopädagogin, Achtsamkeitstrainerin.
Neumann, Carina

Pädagogik der Kindheit (B.A.) mit den Schwerpunkten Entwicklung und Entwicklungsförderung in der Kindheit sowie Psychomotorik, Bildungsmanagement Master of Arts (in Ausbildung), Pädagogische Fachkraft, Dozentin der Erwachsenenbildung, Mentorin/ Praxisanleitung für die Kindertagespflege, Zert. Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung.
Neureuther, Kristina

Happiness Trainerin (ALH), Kinder- und Jugendcoach, Musikpädagogin, Traumapädagogin, Themen: Resilienzförderung, mentale Gesundheit, Stressmanagement, Positive Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Musikpsychologie.
Nobis, Denise

Staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 und Zirkuspädagogin, zert. Erziehungsberaterin, stellvertretende Leitung einer Betriebskita und freiberufliche Dozentin für Erwachsenenbildung im Elementarbereich.
Nusser, Andrea

Dipl. Sozialpädagogin, systemische Therapeutin und Supervisorin, Weiterbildung in Aufstellungsarbeit, viele Jahre Leiterin einer Kita, jetzt Mitarbeiterin in einer Beratungsstelle, freiberuflich tätig als Referentin und in eigener Praxis als Beraterin und Supervisorin.
Ochsenstein-Nick von, Jutta

Dozentin für Kleinkindpädagogik, Waldpädagogin, Elternberaterin, Achtsamkeits-Lehrerin MBSR, Zusatzqualifikationen in Pikler-Pädagogik, Psychomotorik u.a., Leiterin von Wald-Spielgruppen und Pikler-SpielRaum, Autorin.
Olah, Alexandra

Heil- und Sonderpädagogin, Erzieherin, Bereichsleitung für Kitas bei 'Zielkunft', systemischer Coach, Bibliopädagogin, Religionspädagogin, Referentin und freiberufliche Fortbildnerin, langjährige Leitungserfahrung, Zusatzqualifikation Kinderschutz, systemische Beraterin, systemische Pädagogin, Dozentin "Schöner schreiben".
Reibold, Silke

Dipl. Sozialpädagogin, Zusatzstudium Sozialtherapie, Ausbildung in Psychodramaberatung und Mediation, Lehrtätigkeit an Berufsfachschulen, Tätigkeit in der Frühförderung und sonderpädagogischen Beratungsstelle, langjährige Leitung eines Schulkindergartens.
Reißig, Melanie

Lehrtrainerin, Lehrcoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Lerncoach, Traumatherapeutin, Zaubertherapeutin, Trainerin für NLP, Positive Psychologie, Systemik, Kinder-/Jugendcoaching, Entspannung, Kommunikation, Achtsamkeit, Leitung des Zentrums für entspanntes Lernen und des Instituts Kreative Kommunikation Wuppertal.
Reithmann, Matthias

freiberuflicher Fachbereichsleiter und Dozent für Erzieher-Vorbereitungskurse zur Schulfremdenprüfung, BDVT geprüfter Trainer und Berater, Master of cognitive neuroscience, Fachwirt für Organisation und Führung im Bereich Sozialwesen, Führungskräfte- und Teamentwicklung, Elternarbeit, Konfliktmanagement, Kita- und Organisationsentwicklung.
Rose, Gertrud

Erzieherin, Fachwirtin für Organisation und Führung im Bereich Sozialwesen, 24 Jahre Erfahrung als Leiterin von Kindertagesstätten, Traumafachberaterin für häusliche Gewalt, Zwangsheirat und Stalking, Gestaltberaterin, Fachberaterin für Selbstfürsorge, Entspannungspädagogin, Elternberaterin, Traumaberaterin, Systemische Beraterin.
Salomon, Stefanie

Sprach- und Literaturwissenschaft und Psychologie (M.A.), langjährige Erfahrung in der Sprachförderung von Kindern zwischen einem und 16 Jahren, Autorin für Fachzeitschriften und Multiplikatorin für den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, seit 2006 als Fachreferentin für Sprache in der Erwachsenenbildung tätig.
Schiller, Dr. Lissy

Promovierte Biologin, freiberufliche Referentin, Schwerpunkt: naturpädagogische Arbeit und naturwissenschaftliche Experimente, tätig in der Fortbildung von ErzieherInnen und LehrerInnen.
Schmerenbeck, Johanna

Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlstrainerin (MCE, MCP + AmiKi), Systemischer Elterncoach, Integrative Lernberaterin, Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung für Frauen, Burnoutprävention und Ressourcenarbeit, Brainsmarte Kommunikation mit Kindern.
Schmidt-Wüst, Simone

Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung in Krippen und Kitas, Fachkraft für Kleinkindpädagogik, Referentin in der Tagespflegepersonenausbildung, Pikler®-Pädagogin, freiberufliche Referentin.
Schneidmann, Sofia

Dipl. Theaterregisseurin und Klavierlehrerin, langjährige Arbeit mit Kindern in den Bereichen Musik und Theater und Lehrerin an der Musik-Theater-Schule "Papageno" in Mainz, Durchführung verschiedener Kurse in Kitas,
Schwerpunkte: Kinder-Musical, Musiktheater, musikalische Früherziehung, musikalische Sprachförderung, Klavier.
Schreiber, Frauke

Dipl. Biologin, Master of Arts Erwachsenenbildung, freiberufliche Dozentin Umweltschutz, Pflegemutter, Kursleiterin Effektivitätstraining für Lehrer und Autorisierung zur Fachkraft für Erziehungspartnerschaften (Dr. Karlpeter Breuer), Dozentin Gordon Familientraining.
Schütz, Leni

Dip. Sozialpädagogin, Erzieherin, Marte-Meo-Practitioner, langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und in der Erwachsenenbildung, nebenberuflich im Schwerpunkt Autismus: Elternkurse, Fortbildungen für Fachkräfte, Fachbuchautorin.
Sperling, Annette
Staatl. geprüfte Krankenschwester, Musikpädagogin, Leiterin einer privaten Bildungseinrichtung, Carusa-Fachberaterin, Schwerpunkte: Musikalische Früherziehung, Leitung von Mutter-Kind-Gruppen, Fort- und Weitertbildung für ErzieherInnen und Lehrkräfte, Dozentin an der BDB-Musikakademie in Staufen.
Stockert, Norbert

Diplompädagoge und Spielpädagoge, freiberuflich tätig in der Fortbildung von Lehrkräften und ErzieherInnen, Leiter von Spielprojekten mit Schulklassen und Gruppen, Buchautor.
Sülzle-Stephan, Margarete

Erzieherin, Kindheitspädagogin (B.A.), Kindergartenleiterin, Sprachpädagogin, Bewegungspädagogin, Multiplikatorin für Lerngeschichten, Multiplikatorin für Gestaltung von Interaktionen im Alltag (GInA), Dozentin an der Carola-Blume-Berufsfachschule Stuttgart.
Tenbusch, Christa

Dipl. Musikpädagogin EMP, seit 1996 musikalische Arbeit mit Kindern von 0-6 Jahren, 10 Jahre Musiklehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik, seit 2008 selbstständig im Bereich EMP und Erwachsenenbildung.
Thiel, Bernhard

Ergotherapeut, S.I.Therapeut mit eigener Praxis, arbeitet mit wahrnehmungs- und bewegungsauffälligen Kindern sowie Kindern und Jugendlichen mit ADS/ ADHS, enge Zusammenarbeit mit Kitas.
Tschiskale, Annette

Erzieherin, Studium der Musik- und Bewegungspädagogik, Abteilung Orff-Institut in Salzburg, Ausbildung zur nebenamtlichen Kirchenmusikerin in Kinderchorleitung, Lehrtätigkeit für Rhythmik und Musik in der ErzieherInnenausbildung, Fortbildungstätigkeit im Bereich Musik-, Tanz- und Religionspädagogik, Lehrkraft für das baden-württembergische Sprachförderprogramm Singen-Bewegen Sprechen (SBS).
Vasiliadis, Hannah

Bachelor Erziehungswissenschaften, Zertifizierte ProDeMa Deeskalationstrainerin, Zertifizierte psychologische Beraterin/ Personal Coach, Berufserfahrung in der Schulassistenz, der Jugendhilfe, in Kindertagesstätten und als Teamleitung bei einem sozialen Träger
Wagner, Yvonne

Staatlich anerkannte Erzieherin, ehem. Leitung mehrerer Horte, Referentin in der Fortbildung für päd. Fachkräfte, Kursleiterin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schwerpunkte: Kreativität, Nachhaltigkeit (BNE), Portfolioarbeit, Autorin zahlreicher Fachbücher für ErzieherInnen, www.y-wagner.de
Wiedermann,Daniela

Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung im Krippen- sowie Kindergartenbereich, Fachkraft für Kleinkindpädagogik mit Zusatzqualifikation, freiberufliche Referentin.
Weber, Eva
Erzieherin, Natur- und Umweltpädagogin, Freizeitpädagogin in einer Ganztageshauptschule, seit vielen Jahren in der freien Kinder- und Jugendarbeit tätig.
Wenzel, Rainer

Heilerzieher mit Zusatzausbildung als Spielpädagoge (FfM), 18 Jahre tätig für die Lebenshilfe Fürth, seit 2004 selbstständiger Kinderliedermacher und Referent für Fortbildungen, in Kindergärten, Grund- und Förderschulen mit Mitmachkonzerten und Fortbildungen unterwegs.
Willwertz, Silvia

Musikpädagogin (EMP), Fachbuchautorin & Fortbildungsreferentin, langjährige Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen, Schwerpunkte: Inklusive Musikpädagogik, Lautsprachunterstützende Gebärden, Bewegung & Sprache, Kreatives Arbeiten, interkulturelle & inklusive Familienbildung.
Witti, Vernice

Erzieherin mit Leitungserfahrung, Encouraging-Trainerin, Elternberater, Motopädagogische Fachkraft, Pilates-Trainerin, vegane Ernährungsberaterin i.A., nebenberuflich beratend Selbstständig "Kichererbsenkind-für einen veganen und harmonischen Familienalltag.
Wurster, Sabrina

Tanzlehrerin, staatlich anerkannte Tanzpädagogin/Choreographin und Tänzerin, Weiterbildung am Theater in Paris sowie in Bulgarien, von 2013-2018 freiberuflich tätig, seit 2018 Inhaberin einer Ballettschule, Fachgebiete: Kindertanz, Pré-Ballett, Ballett, Jazz und Modern Dance.
Zens, Maria

Dipl. Heilpädagogin, Sozialarbeiterin, Religionslehrerin, Entspannungspädagogin, systemische Beratung für Familien und Teams, freiberuflich tätig in der Aus- und Weiterbildung von ErzieherInnen, langjährige Erfahrung in Diagnostik und Therapie von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen, Ausbildung zur Leiterin von Kitas und Familienzentren.
Zürker, Ingrid

Erzieherin, Leiterin einer offenen Kita zertifiziert nach dem KTK Gütebrief, DJI Multiplikatorin für "Bildungs- und Lerngeschichten", Fachkraft und interne Evaluatorin für den Situationssansatz, Marte Meo Practitioner, Ausbildung in personzentrierter Gesprächsführung und klient-zentrierter Beratung.