Online-Live-Seminare

Einzeln oder gemeinsam virtuell lernen.

Online Lernen ist ganz leicht

Genug von langweiligen Videomodulen und monotonen Vorträgen? Erleben Sie echte Interaktion und die Vorteile von Online-Seminaren in unseren beliebten Live-Events!

Ein Mac, ein Pc, ein Laptop, oder auch ein Tablet, alles ist möglich. Einzige Voraussetzung ist eine Kamera und ein Mikrofon.

Stöbern Sie in unseren Angeboten und schauen Sie sich unser dynamisches Erklär Video an.

Ihre Vorteile:

  • Interaktive Seminare bieten Raum für Austausch mit KollegInnen
  • Ständig neue, aktuelle und bewährte Themen auf der Homepage
  • Professionelle ReferentInnen sorgen für Methodenvielfalt
  • Kleingruppenarbeiten ermöglichen dialogisches Lernen
  • Zeit-Formate, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind


Online-Seminare

Online-Seminar

Datum Seminarthema Kategorie Alter
21.11. - 21.11.2023 Geschlechtersensible Haltung
Geschlechtersensibler Umgang in der Kita
Pädagogik & Psychologie 0-12 Jahre
22.11. - 20.12.2023 Die ersten Lebensjahre
Entwicklungsrisiken und Abweichungen bei Kindern U3
Pädagogik & Psychologie 0-3 Jahre
24.11. - 27.11.2023 Das fast perfekte Elternsgespräch!
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft in der Praxis umsetzen
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
01.12. - 01.12.2023 Tausche Schwester gegen Traktor
Geschwisterkonstellationen aus systemischer Sicht
Pädagogik & Psychologie 0-12 Jahre
05.12. - 06.12.2023 Ein Balanceakt der es in sich hat
Die Rolle der stellvertretenden Leitung
Führen & Leiten
11.12. - 12.12.2023 Kratzen, Beißen, Schreien
Umgang mit kindlichen Aggressionen
Pädagogik & Psychologie 3-6 Jahre
12.12. - 14.12.2023 Entwicklungsförderung in der Krippe
Ein Einblick in die Bindungsentwicklung und die Pikler-Pädagogik
Pädagogik & Psychologie 0-3 Jahre
13.12. - 13.12.2023 Ich bin genug
Mit positiven Glaubenssätzen erfolgreich die eigenen Ressourcen aktivieren und die mentale Gesundheit stärken
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
09.01. - 23.01.2024 Blickpunkt Kita und Krippe: Wenn kindliches Verhalten "auffällt"
Handlungssicherheit und Impulse für die pädagogische Arbeit
Pädagogik & Psychologie 0-12 Jahre
11.01. - 11.01.2024 Kuscheln, Fühlen, Doktorspiele
Die Bedeutung kindlicher Sexualentwicklung zwischen Schutz- und Bildungsauftrag
Pädagogik & Psychologie 0-6 Jahre
15.01. - 16.01.2024 Bilder sagen mehr als Worte
Sketchnotes in der Kita
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
15.01. - 16.01.2024 Herausforderndes Verhalten verstehen!
Der systemische Blick in der Arbeit mit Kindern
Pädagogik & Psychologie 3-12 Jahre
16.01. - 17.01.2024 Konfliktmanagement mit Eltern, KollegInnen & Co
Professioneller Umgang mit Konflikten
Pädagogik & Psychologie
18.01. - 01.02.2024 Komm mit in meine Welt
Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Pädagogik & Psychologie 3-10 Jahre
22.01. - 22.01.2024 Hör drauf, was dein Bauch dir sagt
Achtsamkeit bei Kindern
Pädagogik & Psychologie 3-6 Jahre
24.01. - 25.01.2024 Die Signale der Kleinsten verstehen
Bindung stärken durch das Lesen der kindlichen Körpersprache
Pädagogik & Psychologie 0-3 Jahre
29.01. - 09.02.2024 Erzieherin - Ein (Alb)Traumberuf?
Handlungsimpulse und Resilienz für Herausforderungen im pädagogischen Alltag
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
01.02. - 22.02.2024 Gut durch den Ganztag
Abwechslungsreich und bedürfnisorientiert durch den Ganztag
Pädagogik & Psychologie 6-12 Jahre
05.02. - 06.02.2024 Das fast perfekte Elternsgespräch!
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft in der Praxis umsetzen
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
19.02. - 19.02.2024 Gemeinsam in den Tag
Den Morgenkreis in Kita und Krippe gestalten
Pädagogik & Psychologie 0-6 Jahre
27.02. - 28.02.2024 Die Welt der 0-3-Jährigen
Meilensteine in der Entwicklung der Kleinsten
Pädagogik & Psychologie 0-3 Jahre
27.02. - 27.02.2024 Das Essen ist fertig
Mittagessen – Genuss und Verdruss im pädagogischen Alltag
Pädagogik & Psychologie 2-6 Jahre
29.02. - 14.03.2024 Wenn es Halt und Orientierung braucht...
Herausforderndem Verhalten von Schulkindern begegnen
Pädagogik & Psychologie 6-12 Jahre
01.03. - 01.03.2024 Bilderbücher und Geschichten vorlesen - mit Stimme und Fantasie
Gemeinsames Lesen als Bildungsinstrument
Kreativität & Spiel 2-6 Jahre
10.04. - 10.04.2024 Schutzauftrag in Kindertageseinrichtungen
Entwicklung eines Schutzkonzepts
Pädagogik & Psychologie
23.04. - 23.04.2024 Lasst und Spielen!
Freispiel in der Kita
Kreativität & Spiel 0-6 Jahre

Modulare Online-Seminare