Modulare Weiterbildung

 

Natur pur

Naturerlebnis- und Waldpädagogik

2-6 Jahre

    Ob Höhlen bauen, auf Bäume klettern, Tiere entdecken oder Matschen - in der Natur werden verschiedenste Fähigkeiten angesprochen und gefördert. Der Wald in seiner Vielfalt bietet Kindern ein unerschöpfliches Erfahrungsfeld. Als nicht konstruierter Raum regt er die kindliche Phantasie an und hält verschiedenste Erlebnisse und Abenteuer für sie bereit. Das selbsttätige Erleben mit allen Sinnen ist der Kern ganzheitlichen Lernens. Unsere Natur bietet unzählige Bewegungsmöglichkeiten, mit denen Kinder ihr Körperbewusstsein schulen, eigene Grenzen kennen lernen und sich ihrer Kompetenzen bewusst werden.
    Diese Weiterbildung ermöglicht Ihnen das Lern- und Entwicklungspotenzial von Kindern im Naturraum sowie viele Möglichkeiten des Lernens in der Natur zu entdecken. Sie ermutigt dazu, den Naturraum mit seiner Vielfalt zu nutzen, um Kinder adäquat zu fördern und auf das Leben vorzubereiten! Gemeinsam richten wir den Blick auf die Grundlagen zum Umgang mit der Natur und deren Bedeutung für den Ansatz zur Nachhaltigkeit.

Modul 1:

    • Theoretische, konzeptionelle und gesetzliche Grundlagen
    • Rahmenbedingungen
    • Praktische Ideen für den Jahresrhythmus
    • Förderung kindlicher Kompetenzen

Modul 2:

    • Wertevermittlung
    • Umgang mit Ängsten und Ekel
    • Planungs- und Handlungsbedingungen
    • Umgang mit (möglichen) Gefahrensituationen

Modul 3:

  • Rituale und Tagesabläufe
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kindliche Spielformen in der Natur

Referentin:

Petra Döbner-Jakubowitz

Zielgruppe::

Pädagogische Fachkräfte, die Kindern Naturerlebnisse näherbringen oder Waldgruppen/Naturprojekte in der Einrichtung etablieren möchten.

Dauer der modularen Weiterbildung:

Die modulare Weiterbildung umfasst 3 Module

Jeder Tag der Weiterbildung ist untergliedert in einem Theorieteil am Vormittag und einem Praxisteil am Nachmittag.

Seminarzeit

Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.

2-6
Jahre

Termine in Neustadt an der Weinstraße

Datum Modul Referent
29.06. - 30.06.2023 Natur pur - Modul 1 Petra Döbner-Jakubowitz
28.09. - 29.09.2023 Natur pur - Modul 2 Petra Döbner-Jakubowitz
20.11. - 21.11.2023 Natur pur - Modul 3 Petra Döbner-Jakubowitz
Gesamtpreis: 924 €
anmelden