Modulare Weiterbildung
Qualifikation zur Ausbildung von PraktikantInnen in Kindertagesstätten
Mentorenfortbildung
- Die Praxisanleitung ist ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte – sie verknüpft schulisches Wissen mit konkreter praktischer Umsetzung. Um diesen Prozess professionell zu begleiten, braucht es gut qualifizierte AnleiterInnen mit einem hohen Maß an fachdidaktischem und methodischem Wissen sowie personalen und sozialen Kompetenzen.
- In vier zweitägigen Modulen behandeln Sie alle Themen der Praxisanleitung. Sie trainieren die benötigten Rollen-, Methoden- und Refl exionskompetenzen und entwickeln diese weiter. Außerdem erarbeiten Sie ein Mentorenkonzept, das ganz auf die Gegebenheiten Ihrer Einrichtung bzw. Ihrer Trägerschaft abgestimmt ist.
- Die Inhalte der Weiterbildung sind den aktuellen Inhalten der Bildungs- und Orientierungspläne angepasst.
Modul 1: Kompetenzorientiertes Anleiten/Anleitungsrolle
- Reflexion und Austausch: Wie beeinflussen mich meine eigenen Erfahrungen und Persönlichkeitsmerkmale als AnleiterIn?
- Die Anleitungsrolle
- Kompetenzorientierung zum Planen und Beurteilen
- Anleiten mit dem Kompetenzquadrant
Modul 2: Praxisphasen – phasengerechte Anleitung
- Das Phasenmodell der Praxisanleitung
- Phasengerechte Kompetenzziele und Anleitungsmethoden
- Planung und Bewerten von Anleitungsschritten
Modul 3: Anleitung konkret
- Das 3-Säulen-Modell (Vertragskonzept)
- Kommunikationsmodelle kennenlernen
- Anleitungsgespräch
- Feedback
Modul 4: Lernen und Klären
- Konflikttheorie und Konfliktmanagement
- Schwierige Situationen in der Praxis – Fallbeispiele
- Konfl iktklärungsgespräche
- Lernen mit Erwachsenen – Lernkonzepte/Bildungsverständnis
Referentin:
Karin Marona
Zielgruppe:
Diese Fortbildung ist für ErzieherInnen mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung konzipiert, die sich zum/zur MentorIn/AnleiterIn, gemäß den Anforderungen der neuen Ausbildungsrichtlinien der Länder qualifizieren wollen.
Dauer der modularen Weiterbildung:
4 Module zu je zwei Tagen
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
Termine in Landau
Datum | Modul | Referent | |
---|---|---|---|
21.09. - 22.09.2021 | Qualifikation zur Ausbildung von PraktikantInnen in Kitas - Modul 1 | Karin Marona | |
26.10. - 27.10.2021 | Qualifikation zur Ausbildung von PraktikantInnen in Kitas - Modul 2 | Karin Marona | |
23.11. - 24.11.2021 | Qualifikation zur Ausbildung von PraktikantInnen in Kitas - Modul 3 | Karin Marona | |
11.01. - 12.01.2022 | Qualifikation zur Ausbildung von PraktikantInnen in Kitas - Modul 4 | Karin Marona | |
Gesamtpreis: 1080 € anmelden |