Seminar
Pädagogik & Psychologie
Weil schon die kleinste Stimme zählt!
Partizipation in Krippe und Kita
0-6 Jahre
- Partizipation ist in aller Munde, aber wie kann das mit Kindern von 0 bis 6 Jahren gehen? Wie kann man Kinder mitbestimmen und mitentscheiden lassen und welche Bedingungen braucht es dafür? Ausgangspunkt sind die Rechte der Kinder. Im Seminar werden Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern gesucht und Umsetzungsmöglichkeiten im pädagogischen Alltag erarbeitet und kennengelernt. Verschiedene kindgemäße Ideen, die die demokratische Entscheidungsfindung unterstützen, werden vorgestellt, darüber hinaus wird die Rolle der Fachkraft beleuchtet.
- Was bedeutet Partizipation?
- Bedeutung von Partizipation in Bildungsplänen und in der Praxis
- Wie lernen Kinder Demokratie?
- Was bedeutet Adultismus?
- Die Rolle der Fachkraft
- Praktische Umsetzungsmöglichkeiten für Krippe und Kita
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
0-6
Jahre
Jahre
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
09.06. - 10.06.2022 | Ludwigshafen, RP | Christian Kees | LU 959 06 22 | 270 € | anmelden | |
17.10. - 18.10.2022 | Pforzheim-Hohenwart, BW | Gabriele Gebhardt | PF 959 10 22 | 270 € | anmelden |