Seminar
Pädagogik & Psychologie
Basisseminar Gewaltprävention
Professionell Gewaltprävention in Kita und Schule
Ziel einer professionellen Gewaltprävention ist es, Bedingungen zu schaffen, die innerhalb einer pädagogischen Einrichtung oder Schule Gewalt nachhaltig reduzieren. Die Voraussetzungen einer wirksamen Gewaltprävention werden vom jeweiligen Träger der Einrichtung, der Leitung, dem Kollegium oder Team und den einzelnen Fachkräften getragen.
Vermittelt wird daher eine professionelle Haltung zum Thema Gewalt, welche eine entscheidende Grundvoraussetzung für eine wirksame Gewaltprävention darstellt. Außerdem werden mögliche Rahmen, Strukturen und Regeln innerhalb pädagogischer Einrichtungen oder Schulen hinsichtlich des Umgangs mit Gewalt thematisiert und diskutiert. Zugleich werden konkrete Instrumente zur Optimierung dieser vorgestellt.
- Vorstellung präventiver Maßnahmen zur Gewaltprävention, wie das Erstellen von Schutzkonzepten zur Verhinderung sexueller, körperlicher und psychischer Gewalt in pädagogischen Einrichtungen
- Vorstellung gewaltpräventiver Rahmenbedingungen, Regeln, Strukturen und Kommunikationsprozesse innerhalb von pädagogischen Einrichtungen
- Vermittlung wirksamer gewaltpräventiver Methoden im pädagogischen Alltag
Seminarzeiten:
14.04.2021; 16:00 - 19:00 Uhr
21.04.2021; 16:00 - 19:00 Uhr
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
14.04. - 21.04.2021 | Online-Seminar, OS | Thorsten Immig | OS 805 04 01 | 95 € | anmelden |