Berufsbildungsseminar e.V. Landau

Seminar

 

Pädagogik & Psychologie

Besondere Bedürfnisse sehen

Kinder mit (drohenden) Behinderungen in der Eingewöhnung begleiten

2-4 Jahre

Jeder Eingewöhnungsprozess ist individuell und bedarf besonderer Aufmerksamkeit seitens der pädagogischen Fachkräfte. Wenn Kinder mit (drohenden) Behinderungen oder chronischen Erkrankungen die Kita besuchen, sind pädagogische Fachkräfte in besonderer Weise gefragt.

Dieses Seminar soll sie als pädagogische Fachkräfte darin bestärken, Kinder mit Behinderungen und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und den Prozess der Eingewöhnung sensibel darauf anzupassen. Sie werden Schwierigkeiten erkennen können und lernen, welche Unterstützung nötig ist.

Auch die Rolle der Eltern eines Kindes mit Behinderung soll in diesem Seminar beleuchtet werden.

  • Wahrnehmung der Bedürfnisse von Familien mit Kindern mit (drohender) Behinderung während des Aufnahme- und Eingewöhnungsprozesses
  • Die Rolle der Eltern eines Kindes mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
  • Krankheits- und behinderungsbedingte Besonderheiten in Bezug auf Eingewöhnungsprozesse
  • Identifizierung möglicher Unterstützungspotentiale für Familien mit Kindern mit Behinderung

Seminarzeiten:

Das Seminar besteht aus einem Termin:

25.09.2025; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr

2-4
Jahre

Termine

Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
25.09. - 25.09.2025 Online-Seminar Annika Hering OS 642 09 02 136 € anmelden