Seminar
Pädagogik & Psychologie
Spielmaterialien für U3
Was brauchen die Kleinsten wirklich?
Von frühester Zeit an ist es dem Säugling möglich, sich für eine Beschäftigung zu entscheiden und befriedigend „schöpferisch" tätig zu sein. Dazu braucht er vor allem Zeit, Ruhe und geeignete Materialien. Für das Kleinkindalter gilt: Alltags- und Haushaltsgegenstände sind meist viel interessanter als Spielsachen, die es zu kaufen gibt! Dieses Webinar bietet, neben dem vorgestellten Spielmaterial und den Bewegungselementen nach Emmi Pikler, einen Überblick über die Formen des kindlichen Spieles. Des Weiteren werden Pikler-Begriffe, wie die Bedeutung der „Vorbereiteten Umgebung", „Das begleitende Dabeisein des Erwachsenen" und das Motto der Pädagogik „Lasst mir Zeit" besprochen.
Bitte bereithalten: Ein geeignetes Spielzeug und ein ungeeignetes Spielzeug für das Alter 0-3 Jahre.
- Spielmaterial und Bewegungselemente nach Emmi Pikler
- Das kindliche Spiel
- Aspekte der Raumgestaltung im Tagespflegebereich
- Verhalten der Tagespflegeperson
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen!
Bitte senden Sie uns im Nachgang zu Ihrer Anmeldung per Mail an: jeuck@bbseminar.de
einen Nachweis Ihrer Pflegeerlaubnis zu.
Seminarzeiten:
Das Seminar besteht aus einem Termin:
17.06.2023; von 09:00 - 16:30 Uhr
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
17.06. - 17.06.2023 | Online-Seminar | Gertrud Ledar | OS 531 06 01 | 90 € | anmelden |