Seminar
Pädagogik & Psychologie
... plötzlich ist der Tod ganz nah....
Wenn Kinder nach dem Tod fragen
3-12 Jahre
- Ein toter Vogel liegt im Hof, das Meerschweinchen eines Kindes ist gestorben, die Oma ist schwer krank und so manches Bild von verstorbenen CoronapatientInnen in den Nachrichten taucht vor unser aller Augen auf. Kinder werden immer wieder mit dem Tod konfrontiert. Sie gehen oft viel unbefangener damit um als Erwachsene. Sie erzählen und fragen nach. Das ist nicht immer angenehm, vielleicht fühlt man sich hilflos und hat Angst, das Falsche zu sagen. In diesem Seminar geht es darum, wie Kinder in diesen Situationen gut aufgefangen werden können und wie gleichzeitig jeder Einzelne für sich selbst Sorge trägt. Denn ein bewusster Umgang mit dem Thema und vor allem eine gelingende Trauerverarbeitung sind wichtig, um Traumata vorzubeugen.
- Entwicklungspsychologisches Hintergrundwissen
- Altersabhängige Vorstellungen von Tod
- Kindgerechte Erklärungen zu Sterben und Tod
- Wie kann Trauerbegleitung aussehen?
- Wie führt man Gespräche mit Kindern und Eltern, im Team und in der Gruppe?
- Kreative Möglichkeiten, der Trauer Ausdruck zu geben
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
3-12
Jahre
Jahre
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
19.07. - 19.07.2023 | Wiesbaden-Naurod | Christina Malek | WB 479 07 23 | 149 € | anmelden | |
21.09. - 21.09.2023 | Neustadt an der Weinstraße | Kerstin Heuser | NW 479 09 23 | 149 € | anmelden | |
27.10. - 27.10.2023 | Pforzheim-Hohenwart | Kerstin Heuser | PF 479 10 23 | 149 € | anmelden |