Seminar
Kreativität & Spiel
Zero Waste
Ressourcen schonen und Müll vermeiden im Arbeitsalltag
0-12 Jahre
- Kinder umweltbewusst zu erziehen, ist eigentlich selbstverständlich. Doch selbst auch so zu handeln und Vorbild zu sein ist schon schwieriger. Wie können wir im täglichen Miteinander in der Kita oder im Hort auf Plastik verzichten, so wenig wie möglich neu kaufen und damit weniger Müll produzieren? In diesem Seminar sammeln wir Ideen und praktische Anregungen, die sich direkt anwenden lassen. Wir stellen Produkte wie Klebstoff oder Farbe her, die müllfrei und ungiftig sind. Ebenso geht es darum, sich der Vorbildrolle der Erwachsenen bewusst zu werden. Wir haben es in der Hand, den Kindern zu zeigen, dass es möglich ist, Ressourcen zu schonen und fast keinen Müll zu produzieren.
- Infos zu Sinn und Unsinn von Zero Waste"
- Austausch über den Ist-Zustand in den Einrichtungen
- Anregungen für Veränderungen
- Praktische Umsetzung (Herstellen von Klebstoff, Farbe u.a.)
- Bitte mitbringen: Materialkosten in Höhe von 5 Euro werden vor Ort erhoben.
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
0-12
Jahre
Jahre
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
03.06. - 03.06.2022 | Pforzheim-Hohenwart, BW | Yvonne Wagner | PF 446 06 22 | 135 € | anmelden | |
06.10. - 06.10.2022 | Landau, RP | Yvonne Wagner | LD 446 10 22 | 135 € | anmelden |