Seminar
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
Neue Besen kehren gut und die alten kennen die Ecken
Wie das Zusammenarbeiten von Berufserfahrenen und BerufseinsteigerInnen gut gelingen kann
- Wie in vielen Arbeitsteams treffen auch in der Kita Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen zusammen: Junge BerufseinsteigerInnen stoßen auf alte Hasen mit langjähriger Erfahrung. Welche Herausforderungen bringt das mit sich? Bewahrheiten sich Vorurteile wie BerufsanfängerInnen haben kein Durchhaltevermögen oder Berufserfahrenen fällt es schwer, Veränderungen anzunehmen? Nutzen Sie den Tag, um Wege zu einer gelingenden Zusammenarbeit in altersgemischten Teams zu entdecken und diese als Chance und Bereicherung für alle erlebbar zu machen. Primär geht es um das Verständnis für die Lebenssituation und die Arbeitsweise des jeweils anderen und darum, individuelle Stärken und Ressourcen zu erkennen und zielorientiert einsetzen zu können.
- Reflexion zu Vorurteilen und Ängsten
- Voraussetzungen für gelingende Zusammenarbeit
- Entdecken individueller Stärken und Ressourcen
- Handlungsstrategien für die Alltagsarbeit
- Arbeit mit Fallbeispielen aus dem pädagogischen Alltag
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
07.05. - 07.05.2021 | Frankfurt am Main, HE | Kerstin Mattison-Weber | FM 403 05 21 | 129 € | anmelden | |
07.09. - 07.09.2021 | Ludwigshafen, RP | Kerstin Mattison-Weber | LU 403 09 21 | 129 € | anmelden | |
24.09. - 24.09.2021 | Pforzheim-Hohenwart, BW | Silke Reibold | PF 403 09 21 | 129 € | anmelden |