Berufsbildungsseminar e.V. Landau

Seminar

 

Pädagogik & Psychologie

Zwischen Bauchgefühl und Fachlichkeit

Pädagogische Grundlagen für QuereinsteigerInnen in Krippe und Kita

0-6 Jahre

Vielleicht sind Sie über eine Vertretung, ein Praktikum oder einfach „durchs Leben“ in das Arbeitsfeld Kita gerutscht. Nun arbeiten Sie als QuereinsteigerIn in einer Kindertageseinrichtung und möchten sich gerne mehr Wissen aneignen und Sicherheit für den pädagogischen Alltag aneignen?

Dann ist dieses pädagogische Basis-Seminar genau das Richtige.

Gemeinsam behandeln wir zentrale Fragen wie: Was braucht ein Kind, um sich gut zu entwickeln? Wie werden Bildungsprozesse im Alltag kindgerecht gestaltet? Welche Rolle spielen Beziehung und Kommunikation? Wie gelingt bedürfnisorientierte Pädagogik? Was zeichnet eine professionelle Haltung aus?

Das Seminar behandelt pädagogisches Grundwissen, legt dabei den Fokus auf die kindliche Entwicklung, ihre unterstützende Rolle als pädagogische Begleitung sowie eine kooperative Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen der Kinder.

Austausch, Reflexion und konkrete Fallbeispiele stehen dabei im Mittelpunkt.

Das Seminar richtet sich speziell an Mitarbeitende in Krippe und Kita ohne klassische Ausbildung im frühkindlichen Bereich. Ziel ist es, Grundlagenwissen aufzubauen, den pädagogischen Blick zu schärfen, Handlungssicherheit zu gewinnen und neue Impulse und Ideen für Ihre tägliche Praxis mitzunehmen.

  • Pädagogische Grundhaltungen und Rollenverständnis
  • Entwicklungspsychologie der 0-6-Jährigen
  • Bildungs- und Fördermöglichkeiten für verschiedenen Entwicklungsbereiche
  • Bindung und Beziehung
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Partizipation
  • Interkulturelle und inklusive Kompetenzen
  • Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Seminarzeiten:

Das Seminar besteht aus drei Terminen:

25.09.2025; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
26.09.2025; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
02.12.2025; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr

0-6
Jahre

Termine

Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
25.09. - 02.12.2025 Online-Seminar Gertrud Ledar OS 374 09 01 408 € anmelden