Berufsbildungsseminar e.V. Landau

Seminar

 

Pädagogik & Psychologie

Was steckt dahinter?

Der systemische Blick auf herausforderndes Verhalten

3-6 Jahre

    Immer mehr Kinder fallen im Alltag durch herausforderndes Verhalten auf. Sie sind wütend, traurig, aggressiv gegenüber sich selbst und anderen oder ziehen sich zurück. Die Ursachen dafür können vielfältig sein und sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Häufig werden aus Spekulationen dann falsche Schlüsse gezogen und solche Verhaltensweisen durch naheliegende Erklärungsansätze begründet. Hier kann die systemische Sichtweise unterstützen. Sie betrachtet eine Person nicht isoliert, sondern bezieht Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Beziehungsgefüge mit ein. Dies ermöglicht beispielsweise, das Verhalten eines Kindes aus einer anderen Perspektive zu betrachten und Ressourcen und Besonderheiten des Kindes sowie seines Umfeldes in den Blick zu nehmen. Dadurch entstehen für die Praxis neue Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten.
  • Ursachen und Entstehung von Verhaltensauffälligkeiten
  • Den systemische Ansatz kennenlernen
  • Den eigenen Blickwinkel auf Kinder und ihr Verhalten erweitern
  • Praktische Umsetzung in der Arbeit mit Kindern
  • Handlungskompetenzen im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern entwickeln

    Seminarzeit

    Dieses Seminar findet von 9:00-16:30 Uhr statt.

    3-6
    Jahre

    Termine

    Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
    31.03. - 01.04.2025 Wernau Birgit Günther WE 273 03 25 344 € anmelden
    03.04. - 04.04.2025 Pforzheim-Hohenwart Iris Klasen PF 273 04 25 344 € anmelden
    19.05. - 20.05.2025 Frankfurt Kerstin Mattison-Weber FH 273 05 25 344 € anmelden
    02.06. - 03.06.2025 Wiesbaden-Naurod Stefanie Milz WB 273 06 25 344 € anmelden
    04.06. - 05.06.2025 Ludwigshafen Gertrud Rose LU 273 06 25 344 € anmelden
    25.06. - 26.06.2025 Landau Andrea Bauch-Heneka LS 273 06 25 344 € anmelden
    06.11. - 07.11.2025 Wernau Katja Kuttler WE 273 11 25 344 € anmelden