Seminar
Pädagogik & Psychologie
Entwicklungsverzögert: was nun?
Erkennen, analysieren, Förderkonzepte erstellen
0-12 Jahre
- In diesem Seminar werden mögliche Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsauffälligkeiten beim Kitakind differenziert betrachtet. Es gilt, Verzögerungen wahrzunehmen, um im Rahmen der Arbeit in der Kita hilfreich und adäquat reagieren zu können. Dabei beziehen wir besonders die Bedeutung der Altersmischung in der Gruppe in unsere Betrachtung mit ein. Ein wichtiger Baustein im Zusammenhang mit Entwicklungsverzögerungen ist die gute Kooperation mit den Eltern. Daher ist das einfühlsame Elterngespräch ebenfalls Thema in diesem Seminar.
- Entwicklung von Motorik, Wahrnehmung, Hören, Sehen und Sprechen kennenlernen
- Entwicklungsverzögerungen frühzeitig erkennen
- Das Beobachtungsrepertoire erweitern
- Sicherheit im Umgang mit Entwicklungsverzögerungen gewinnen und hilfreiche Strategien entwickeln
- Elterngespräche mit dem Ziel einer unterstützenden und einfühlsamen Zusammenarbeit führen
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
0-12
Jahre
Jahre
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
11.05. - 12.05.2023 | Frankfurt am Main | Maria Zens | FM 22 05 23 | 298 € | anmelden | |
15.06. - 16.06.2023 | Immenstaad | Maria Zens | IM 22 06 23 | 298 € | anmelden | |
15.06. - 16.06.2023 | Landau | Heike Benker | LS 22 06 23 | 298 € | anmelden | |
09.10. - 10.10.2023 | Wernau | Wolfgang Bodden | WE 22 10 23 | 298 € | anmelden | |
19.10. - 20.10.2023 | Pforzheim-Hohenwart | Heike Benker | PF 22 10 23 | 298 € | anmelden |