Seminar
Natur & Forschen
Der Natur auf der Farbenspur
Farbgewinnung aus Pflanzen, Erde und Steinen
3-12 Jahre
- Eier kann man mit Zwiebelschalen färben und Stoffe mit Roter Bete. Diese beiden Methoden sind sicher bekannt. Aber die Natur hat noch viel mehr Farben zu bieten: Gelb aus Apfelbaumrinde, Rot aus Klatschmohn, Blau aus Stockrosen und vieles mehr
Es müssen nicht immer chemisch hergestellte Farben sein, mit denen in Kita und Hort tolle Bilder und Kunstwerke entstehen. In diesem Seminar wollen wir verschiedene Methoden der Farbgewinnung aus Naturmaterialien erforschen, damit experimentieren und nicht zuletzt auch mit ihnen malen und gestalten.
- Experimentieren mit Pflanzen, Erde und Steinen zur Farbgewinnung
- Malen und Gestalten mit Pflanzenfarben
- Praktische Anwendung in Kita und Hort
- Ideen für Projekte rund um das Thema Pflanzenfarben
- Bitte mitbringen: Materialkosten in Höhe von 5 werden vor Ort erhoben.
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
3-12
Jahre
Jahre
Termine
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
04.03. - 04.03.2021 | Pforzheim-Hohenwart, BW | Brigitta Lange-Blinkert | PF 151 03 21 | 129 € | anmelden | |
21.06. - 21.06.2021 | Ludwigshafen, RP | Lissy Schiller | LU 151 06 21 | 129 € | anmelden | |
24.06. - 24.06.2021 | Frankfurt am Main, HE | Ingrid Schmechel | FM 151 06 21 | 129 € | anmelden |