Seminar

 

Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung

Miteinander – Füreinander

Kollegiale Beratung und Austausch für pädagogische Fachkräfte in der Schulbetreuung

6-12 Jahre

    Kollegiale Beratung hat einen hohen Wert für die Qualität der pädagogischen Arbeit. Der Erfahrungsaustausch hilft, den Alltag zu bewältigen und mit herausfordernden Situationen oder Schwierigkeiten mit anvertrauten Kindern besser umzugehen. Die Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Methode der „kollegialen Beratung“ kennenzulernen und dabei gleichzeitig eigene Themen und Anliegen zu bearbeiten. Nutzen Sie die Chance, neue Impulse und Perspektiven zu erhalten, den eigenen Akku aufzuladen und frische Energie zu tanken. So können Sie bekannte Muster neu überdenken und frisch gestalten. Gleichzeitig geben Sie anderen Fachkräften neue Gedanken an die Hand, indem Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen weitergeben und teilen. Das stärkt die Eigenverantwortlichkeit und hilft dabei, die Selbsthilfe-Potenziale in der Gruppe und später im eigenen Team wahrzunehmen.
  • Die Methode der „kollegialen Beratung“
  • Einbringen eigener Fragen und Anliegen
  • Erarbeiten passgenauer Lösungsmöglichkeiten
  • Implementierungsmöglichkeiten im Teamalltag
  • Kennenlernen weiterer Methoden aus Coaching, Teamentwicklung und Supervision

    Seminarzeit

    Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.

    6-12
    Jahre

    Termin

    Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
    20.10. - 20.10.2023 Wernau Kerstin Mattison-Weber WE 877 10 23 149 € anmelden
    Datum:
    20.10. - 20.10.2023
    Ort:
    Wernau, BW
    Seminarnr.:
    WE 877 10 23
    Preis
    149 €