Seminar

 

Pädagogik & Psychologie

Chaos im Kopf

AD(H)S verstehen und damit umgehen

3-12 Jahre

    Mit dem Kürzel AD(H)S werden immer mehr Kinder mit unterschiedlichen Problemen und Bedürfnissen kategorisiert. Es mag sich bisweilen die Frage aufdrängen, ob es sich um eine „Krankheit" oder vielmehr um eine Erscheinung der heutigen Zeit handelt. Deshalb wird in dieser Fortbildung das Phänomen AD(H)S unter neurophysiologischen, entwicklungspsychologischen und pädagogischen Gesichtspunkten beleuchtet. Das Seminar bietet ErzieherInnen umfassende Informationen zum Themenfeld ADS und AD(H)S. Dazu werden verschiedene Diagnosemethoden und Handlungskonzepte vorgestellt. Dadurch haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, zu einer fachlich fundierten Einschätzung des Phänomens AD(H)S zu gelangen.
  • Was sind mögliche Ursachen, Hintergründe und Erklärungsmodelle für AD(H)S?
  • Welche Symptome gibt es, wie erkennt man sie und wie kann man ihnen pädagogisch sinnvoll begegnen?
  • Welche Behandlungskonzepte gibt es?
  • Wie kann man im Alltag auf diese Kinder mit ihren besonderen Bedürfnissen eingehen?
  • Welche Rolle spielen dabei Persönlichkeit und Haltung der Fachkraft?

Seminarzeit

Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.

3-12
Jahre

Termin

Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
11.09. - 12.09.2023 Wernau Bernhard Thiel WE 154 09 23 298 € anmelden
Datum:
11.09. - 12.09.2023
Ort:
Wernau, BW
Seminarnr.:
WE 154 09 23
Preis
298 €