Seminar

 

Pädagogik & Psychologie

Beleidigen, beschimpfen und erpressen? Ohne mich!!!

Prävention und Intervention bei Mobbing unter Kindern

6-12 Jahre

    Mobbing ist eine besondere Form der Gewaltanwendung und hat in den letzten Jahren an Schärfe zugenommen. Auch in Betreuungseinrichtungen und der Grundschule werden Kinder bereits gemobbt. Ziel des Seminars ist es, PädagogInnen für das Thema „Mobbing“ zu sensibilisieren, damit sie Ansätze und Kennzeichen von Mobbing frühzeitig erkennen, mit adäquaten präventiven Strategien gegensteuern und gegebenenfalls intervenieren können.
  • Kann man bei Kindern bereits von Mobbing sprechen?
  • Was erleben die betroffenen Kinder?
  • Was motiviert die „Mobber“?
  • Welchen Einfluss hat Mobbing auf die gesamte Gruppe?
  • Wie kann ich als BetreuerIn feststellen, ob ein Kind gemobbt wird?
  • Was kann ich als PädagogIn tun, um Ansätzen von Mobbing entgegen zu wirken?
  • Die erfolgreiche Interventionsmethode gegen Mobbing „No Blame Approach“ kennenlernen und trainieren

    Seminarzeit

    Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.

    6-12
    Jahre

    Termin

    Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
    09.10. - 09.10.2023 Wiesbaden-Naurod Hannah Vasiliadis WB 885 10 23 149 € anmelden
    Datum:
    09.10. - 09.10.2023
    Ort:
    Wiesbaden-Naurod, HE
    Seminarnr.:
    WB 885 10 23
    Preis
    149 €