Seminar

 

Sprache & Kommunikation

Plaudern will gelernt sein

Sprachförderung im Kita-Alltag

2-6 Jahre

    Kinder verfügen über eine Fülle an sprachlichen Fähigkeiten. Sie setzen sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinander und lernen mit und über ihre Aktivitäten „ganz nebenbei" die Sprache. Sie gestalten sie nach eigenen Strategien – kreativ und voller Begeisterung im Kontakt mit ihrem Gegenüber. Um den intensiven Prozess der Sprachaneignung und -entwicklung wahrnehmen und unterstützen zu können, ist es wichtig, die sprachfördernden Merkmale und Möglichkeiten von Alltagssituationen erkennen und nutzen zu können. Es gilt, eine Haltung des feinfühligen und beziehungsvollen Dialogs zu entwickeln, der die Sprachentwicklung anbahnt, weiterführt und unterstützt. Hierzu braucht es das Wissen um sprachfördernde Strategien und praktische Anregungen für die Umsetzung in der täglichen Arbeit.
  • Sprachförderliches Potenzial von Alltagssituationen entdecken und verstehen
  • Dialogische Grundhaltung der pädagogischen Fachkraft
  • Sprachförderstrategien kennenlernen
  • Praktische Übungen für den Kita-Alltag
    Bitte mitbringen: Laptop, falls vorhanden!!

Seminarzeit

Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.

2-6
Jahre

Termin

Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
18.10. - 19.10.2023 Wiesbaden-Naurod, HE Alexandra Olah WB 880 10 23 298 € anmelden
Datum:
18.10. - 19.10.2023
Ort:
Wiesbaden-Naurod, HE
Seminarnr.:
WB 880 10 23
Preis
298 €