Seminar
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
Gestärkt und aufgerichtet
Körpergerechtes Arbeiten für pädagogische Fachkräfte
- Ein schmerzender Rücken ist vielen ErzieherInnen bekannt. Die Anpassung an die Arbeitshöhe Kind", das Spielen auf dem Boden, häufiges Heben und Bücken strapazieren den Rücken. Auch Anforderungen wie Lärm, Stress, Überstunden, Konflikte, die oftmals schwierige Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen sowie Belastungen im Privatleben müssen täglich geschultert" werden. Erfahren Sie, wie leicht es sein kann, den Rücken wieder ins Lot zu bringen. Üben Sie, mit Belastungen besser umzugehen und sich selbst im Alltag mit kleinen Veränderungen in Bewegung und körperlich-geistiger Haltung Entlastung zu geben. Lernen Sie so, sich und Ihrem Körper Gutes zu tun!
- Theoretischer Input zu Körperaufbau und Zusammenhängen
- Leichteres Sitzen, Bücken, Heben, Tragen, Stehen und Liegen
- Praktische Übungen
- Entspannungstechniken
- Integration in den Alltag
- Prävention kindlicher Rückengesundheit
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
05.06. - 06.06.2023 | Wiesbaden-Naurod | Christine Diepold | WB 190 06 23 | 298 € | anmelden |
Datum:
05.06. - 06.06.2023
05.06. - 06.06.2023
Ort:
Wiesbaden-Naurod, HE
Wiesbaden-Naurod, HE
Referent:
Christine Diepold
Christine Diepold
Seminarnr.:
WB 190 06 23
WB 190 06 23
Preis
298 €
298 €