Seminar
Pädagogik & Psychologie
Alle Sinne wecken und beleben
Theorie und Praxis der gezielten Wahrnehmungsförderung für Kinder
0-6 Jahre
- Kinder begreifen ihre Umwelt durch vielseitige Sinneserfahrungen. Deshalb ist es für ihre Entwicklung bedeutsam, dass im Alltag vielfältige Entdeckungsräume zur Verfügung stehen. Jedoch gibt es Kinder, die zu ihrem Körper und dem eigenen Erleben wenige Zugänge haben: Ihnen gilt es, auf ganz unterschiedlichen Ebenen Anregungen und Hilfen anzubieten, damit sie sich ihre Umwelt 'begreifbar' machen.
Folgende Bereiche der Wahrnehmung werden thematisiert:
- Visuelle Wahrnehmung "Aus den Augen aus dem Sinn?"
- Auditive Wahrnehmung "Auf tauben Ohren sitzen oder das Gras wachsen hören?"
- Taktile und kinästhetische Wahrnehmung "Aus der Haut fahren und die Muskeln spielen lassen"
- Vestibuläre Wahrnehmung "Aus dem Gleichgewicht geraten"
- Bedeutung von Wahrnehmung
- Herrlich spannende Geschichten zur Wahrnehmungsförderung
- Wahrnehmungsprobleme und ihre Folgen für die kindliche Entwicklung
- Projekte zur Wahrnehmungsunterstützung in Theorie und Praxis
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
27.09. - 28.09.2021 | Wiesbaden-Naurod, HE |
Regina Baas
u. Eva Weber |
WB 157 09 21 | 258 € | anmelden |
Datum:
27.09. - 28.09.2021
27.09. - 28.09.2021
Ort:
Wiesbaden-Naurod, HE
Wiesbaden-Naurod, HE
Seminarnr.:
WB 157 09 21
WB 157 09 21
Preis
258 €
258 €