Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
Stimmig sein
Gesunder Stimmgebrauch im pädagogischen Alltag
- Singen, Sprechen und Geschichten erzählen machen einfach Spaß und sind aus dem pädagogischen Alltag nicht wegzudenken. Doch der andauernde Gebrauch der Stimme kann zu Heiserkeit führen, vor allem wenn man dazu neigt, gegen den Geräuschpegel der Kinder „anzubrüllen“. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie trotz Rufen, Singen und Sprechen den Kita-Alltag stimmlich meistern können. Ihre Stimme ist mehr als ein Kommunikationsmittel. Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass Sie authentisch in Ihrem Auftreten sind – und das wiederum wird von Ihrem Umfeld wahrgenommen. Es geht darum, dass Sie „stimmig mit sich selbst“ sind. Erleben Sie in diesem Seminar in verschiedenen Experimenten die ganze Ausdruckskraft der Stimme. Lernen Sie Ihre stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und üben Sie, die Stimme schonend einzusetzen.
- Wie funktionieren Lautbildung und Artikulation?
- Was ist gesunder Stimmgebrauch?
- Sich mühelos Gehör verschaffen
- Praktische Übungen für Körper und Stimme
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
09.09. - 10.09.2019 | Wiesbaden-Naurod, HE | Bernadette Boos | WB 156 09 19 | 236 € | anmelden |
Datum:
09.09. - 10.09.2019
09.09. - 10.09.2019
Ort:
Wiesbaden-Naurod, HE
Wiesbaden-Naurod, HE
Referent:
Bernadette Boos
Bernadette Boos
Seminarnr.:
WB 156 09 19
WB 156 09 19
Preis
236 €
236 €