Seminar
Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
Das fast perfekte Elterngespräch
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft in der Praxis umsetzen
- Die Verunsicherung der Eltern wächst und somit werden Sie als AnsprechpartnerIn für den Umgang mit den Kindern immer stärker benötigt. Da Ihr Kontakt zu den Eltern eng und wichtig ist, sollten Sie stark und sicher in ein Elterngespräch gehen können. Mit Hilfe einiger Modelle aus der Transaktionsanalyse werden gemeinsam Handlungsstrategien entwickelt, die zu einer guten Vorbereitung auf ein Gespräch führen, bestimmte Gesprächsmuster aufzeigen und einen positiven Ablauf gewährleisten.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Elterngesprächs
- Unterschiedliche Kommunikationsmodelle
- Sinn von "Tür- und Angel-Gesprächen"
- Grundlagen zur Führung von Entwicklungsgesprächen
- Reflexion der eigenen Rolle als ErzieherIn
- Verständnis für die Situation der Eltern entwickeln und deren Fragen und Ängste verstehen
- Inhaltliche Steuerung der Elterngespräche, so dass sowohl die ErzieherIn als auch die Eltern mit einem positiven Gefühl auseinander gehen
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
20.09. - 21.09.2021 | Trier, RP | Gabriele Gebhardt | TR 12 09 21 | 258 € | anmelden |
Datum:
20.09. - 21.09.2021
20.09. - 21.09.2021
Ort:
Trier, RP
Trier, RP
Referent:
Gabriele Gebhardt
Gabriele Gebhardt
Seminarnr.:
TR 12 09 21
TR 12 09 21
Preis
258 €
258 €