Seminar

 

Pädagogik & Psychologie

Verlass dich auf dein Gefühl!

Unterstützung bei der Entwicklung emotionaler Intelligenz

0-12 Jahre

    Der Begriff der „emotionalen Intelligenz“ (EI) ist nicht ohne Grund in Mode. Denn wie bedeutsam es ist, neben kognitiven Fähigkeiten auch einen „intelligenten“ Umgang mit den eigenen Gefühlen zu entwickeln, erleben wir alle täglich. EI hilft uns, mit frustrierenden Erlebnissen umzugehen, aus Gefühlswahrnehmungen adäquate Handlungsstrategien abzuleiten, Empathiefähigkeit zu entwickeln und so das soziale Miteinander zu fördern. Hinter den vermeintlich gegensätzlichen Begriffen von „Emotion“ und „Intelligenz“ steckt somit ein bedeutsamer Anteil des Bildungs- und Erziehungsauftrags. Nutzen Sie dieses Seminar, um sich intensiv mit der Thematik auseinander zu setzen. Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie emotionale Intelligenz gefördert werden kann und wie die Kinder in Bezug auf Wahrnehmung von Gefühlen sensibilisiert werden können. Dies wirkt sich sowohl positiv auf die Entwicklung der Kinder als auch auf Ihre Arbeit als Fachkraft aus.
  • Emotionale Intelligenz - eine Begriffsklärung nach Golemann sowie Salovey/Mayer
  • Emotionale Entwicklung
  • Funktion und Sinn von (Basis)Emotionen
  • Unterschiede in der Wahrnehmung von Emotionen
  • Eigene Reaktionen auf Emotionen erkennen
  • Wie lässt sich emotionale Intelligenz testen?
  • Möglichkeiten zur Förderung emotionaler Intelligenz kennenlernen

    Seminarzeit

    Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.

    0-12
    Jahre

    Termin

    Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
    04.10. - 05.10.2023 Trier, RP Maximilian Eller TR 065 10 23 298 € anmelden
    Datum:
    04.10. - 05.10.2023
    Ort:
    Trier, RP
    Seminarnr.:
    TR 065 10 23
    Preis
    298 €