Seminar

 

Pädagogik & Psychologie

...dann bist du nicht mehr mein Freund!

Kinderfreundschaften und -feindschaften in der Kita

3-6 Jahre

    „Und zu meinem Geburtstag lade ich dich auch nicht ein!“ Wer kennt diese typischen Drohungen nicht? Ausgrenzung, Neid, Machtkämpfe, Dominanz, Wut und Frustration gehören zum täglichen Leben und sind wichtige Bausteine der kindlichen Entwicklung. Der Kitaalltag bietet im Rahmen des Gruppensettings unzählige Anlässe, um diese Gefühle zu erfahren und den Umgang damit zu üben. Wichtig hierbei sind ErzieherInnen, die sich ihrer Verantwortung und Vorbildfunktion bewusst sind. Kindern Werte, Toleranz, Wertschätzung und einen achtsamen Umgang mit anderen Menschen beizubringen, ist eine hochkarätige pädagogische Aufgabe.
  • Wie können ErzieherInnen Werte des menschlichen Umgangs vermitteln?
  • Wie lernen Kinder in den verschiedensten Altersstufen Achtung und Sorgsamkeit?
  • Wie vermitteln wir Grenzen gegenüber anderen Menschen?
  • Wie werden Macht, Dominanz, Wut und Frustration geleitet?
  • Wie viel Wut dürfen Kinder haben?

    Seminarzeit

    Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.

    3-6
    Jahre

    Termin

    Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
    13.07. - 14.07.2023 Pforzheim-Hohenwart Katja Kuttler PF 699 07 23 298 € anmelden
    Datum:
    13.07. - 14.07.2023
    Ort:
    Pforzheim-Hohenwart, BW
    Seminarnr.:
    PF 699 07 23
    Preis
    298 €