Seminar
Pädagogik & Psychologie
Portfolio: Die Spuren des Lebens dokumentieren
Portfolioarbeit in Theorie und Praxis
0-12 Jahre
- Der oft erfolgreichste Weg, Neues zu erlernen und sich Fremdes vertraut zu machen ist, es selbst zu tun. Während des Seminars werden die Teilnehmenden exemplarisch zu ausgewählten Portfoliothemen und Lernfragen Portfolioseiten erstellen. Bei deren Gestaltung werden sie Schritt für Schritt mit den Grundgedanken des Portfoliokonzeptes vertraut gemacht. So wird die Theorie griffig, gleich angewendet und erlebt. Schwierigkeiten und Fragen können sofort bearbeitet werden. Egal ob Newcomer oder Fortgeschrittener - nutzen Sie das Seminar, um sich und die Portfolios Ihrer Kinder weiterzuentwickeln.
- Kennenlernen des Portfoliokonzeptes
- Mögliche Inhalte von Portfolios
- Portfolio zur Dokumentation von Bildungsverläufen
- Portfolio als Basis für den Dialog mit dem Kind, den Eltern und der Kinder untereinander
- Wem gehört das Portfolio? Datenschutz und andere Fragen
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
0-12
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
26.09. - 27.09.2022 | Pforzheim-Hohenwart, BW | Katja Kuttler | PF 050 09 22 | 270 € | anmelden |
Datum:
26.09. - 27.09.2022
26.09. - 27.09.2022
Ort:
Pforzheim-Hohenwart, BW
Pforzheim-Hohenwart, BW
Referent:
Katja Kuttler
Katja Kuttler
Seminarnr.:
PF 050 09 22
PF 050 09 22
Preis
270 €
270 €