Seminar

 

Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung

In der Ruhe liegt die Kraft

Stressprävention und Selbstfürsorge durch Mindful Compassionate Education

Der Mindful Compassionate Education Ansatz wurde als Stresspräventionsstrategie für Menschen entwickelt, die in ihrem Beruf mehr Freude, Energie und Zufriedenheit spüren möchten. Zentrale Schwerpunkte dieses Ansatzes sind Achtsamkeit, Selbstmitgefühl sowie das Kultivieren des Positiven, zum einen um die Plastizität des Gehirns zu nutzen und es hin zu (mehr) Positivem zu trainieren und zum anderen, um Gehirnbereiche zu stärken, die uns mehr Zufriedenheit und innere Ruhe ermöglichen. Die Begegnung mit inneren Anteilen, wie dem inneren Kritiker, dem inneren Antreiber und dem inneren Perfektionisten laden zur Selbstreflexion ein und schaffen Klarheit darüber,  wie festgefahrene Muster durchbrochen werden können.

Das Onlineseminar beinhaltet einen spannenden Mix aus Wissenserwerb, Selbstreflexion, Meditationen (für alle ohne Vorerfahrung) und Selbstregulationsübungen aus dem Embodiment, die kurzweilig sind und sich wunderbar in den anspruchsvollen Berufsalltag integrieren lassen.

  • Mindful Compassionate Education - Was steck dahinter?
  • Wege aus dem Hamsterrrad
  • Gesunde Balance zwischen Leistung und Wohlbefinden
  • Selbstwirksamkeit erlangen und Resilienz stärken
  • Kultivieren des Positiven

Seminarzeiten:

Das Seminar besteht aus vier Terminen:

13.11.2023; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 14:30 Uhr
20.11.2023; von 15:30 - 18:45 Uhr
27.11.2023; von 15:30 - 18:45 Uhr
04.12.2023; von 15:30 - 18:45 Uhr

Termin

Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
13.11. - 04.12.2023 Online-Seminar Johanna Schmerenbeck OS 999 11 01 280 € anmelden
Datum:
13.11. - 04.12.2023
Ort:
Online-Seminar, OS
Seminarnr.:
OS 999 11 01
Preis
280 €