Berufsbildungsseminar e.V. Landau

Seminar

 

Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung

KI clever nutzen

Künstliche Intelligenz als Unterstützung im Kita-Alltag

Der Alltag in Kitas ist neben der pädagogischen Arbeit geprägt von vielfältigen Aufgaben wie Lerngeschichten, Elternkommunikation und Entwicklungsdokumentation – Prozesse, die oft zeitintensiv sind. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Sie als Fachkräfte dabei unterstützen kann, diese Aufgaben effizienter zu bewältigen, ohne dabei Qualität einzubüßen.

Mit dem Ziel pädagogischen Fachkräften mehr Zeit für das Wesentliche, nämlich die Kinder zu ermöglichen und gleichzeitig moderne Arbeitsmethoden in den Kita-Alltag zu integrieren

  • Praktische Anleitung zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT und Canva
  • Tipps zur schnellen Erstellung professioneller Texte (z.B. Lerngeschichten, Elternbriefe, Flyer etc.)
  • Datenschutz im Kita-Alltag einfach und sicher umgesetzt
  • Checklisten und Übungen, die direkt im Alltag anwendbar sind

Bitte richten Sie sich vor dem Seminar einen Zugang zur kostenlosen Version von ChatGPT und Canva für die praktischen Übungen ein.

Seminarzeiten:

Das Seminar besteht aus einem Termin:

19.05.2025; von 09:00 - 12:00 Uhr


Termin

Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
19.05. - 19.05.2025 Online-Seminar Stefanie Lorbeer OS 949 05 01 68 € anmelden
Datum:
19.05. - 19.05.2025
Ort:
Online-Seminar, OS
Seminarnr.:
OS 949 05 01
Preis
68 €