Seminar
Pädagogik & Psychologie
Klein - und doch schon groß
Entwicklungspsychologie der 6-12-Jährigen
6-12 Jahre
Kindheit heute ist geprägt von einer Vielfalt an Familienformen und Lebensentwürfen. Eltern sind oft stark beansprucht und die Herausforderungen, mit denen Kinder konfrontiert werden, nehmen zu. Die Corona-Pandemie und die weltpolitische Lage haben weitere Themen beigetragen, mit denen die Kinder zusätzlich belastet sind.
Viele 6-12-Jährige verbringen nach der Schule noch Zeit in einer familienergänzenden Einrichtung. Für die dort tätigen Fachkräfte ist es wichtig, sich mit der Lebenswelt dieser Altersgruppe auseinanderzusetzen. Dazu braucht es Grundlagenwissen zur Entwicklungspsychologie und den Grundbedürfnissen der Kinder und ein abgestimmtes Repertoire an Handlungsstrategien für die tägliche Arbeit.
- Entwicklungspsychologie der 6-12-Jährigen: (motorische, sprachliche, emotionale und kognitive Entwicklung sowie Moralentwiklung)
- Lernentwicklung und Motivation
- Lebenswelt und Grundbedürfnisse der 6-12-Jährigen
- Reflexion zu Erziehungs- und Bildungszielen in der Schulbetreuung
Seminarzeiten:
Das Seminar besteht aus zwei Terminen:
19.06.2023; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
20.06.2023; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
19.06. - 20.06.2023 | Online-Seminar | Ute Apolke | OS 931 06 01 | 236 € | anmelden |
19.06. - 20.06.2023
Online-Seminar, OS
Ute Apolke
OS 931 06 01
236 €