Seminar
Pädagogik & Psychologie
Tausche Schwester gegen Traktor
Geschwisterkonstellationen aus systemischer Sicht
0-12 Jahre
Ein Geschwisterkind wird geboren, der kleine Bruder kommt in die Kita, die große Schwester ist plötzlich ein Schulkind - Familien sind ständig in der Entwicklung und dadurch als System immer wieder in der Veränderung. Zusätzlich gibt es heute eine Vielzahl an unterschiedlichen Familienkonzepten.
Welche Voraussetzungen bringt das einzelne Kind mit und wie unterscheiden sich Erst- und Zweitgeborene in ihrem Handeln?
Im Seminar werden Geschwisterkonstellationen aufgezeigt und verschiedene Geschwisterrollen beleuchtet. Aufgrund der daraus resultierenden Zusammenhänge im Hinblick auf kindliche Verhaltensweisen wird die Rolle und Bedeutung der ErzieherInnen erarbeitet.
- Unterschiedliche Rollenstrukturen in der Familie
- Verschiedene Familienkonzepte
- Systemische Hintergründe
- Bedeutung von Geschwisterkonstellationen
- Verschiedene Geschwisterrollen
- Kindliches Verhalten und Rolle der ErzieherInnen
Seminarzeiten:
Das Seminar besteht aus einem Termin:
01.12.2023; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
01.12. - 01.12.2023 | Online-Seminar | Katja Kuttler | OS 849 12 02 | 118 € | anmelden |
01.12. - 01.12.2023
Online-Seminar, OS
Katja Kuttler
OS 849 12 02
118 €