Berufsbildungsseminar e.V. Landau

Seminar

 

Führen & Leiten

Ein Balanceakt der es in sich hat

Die Rolle der stellvertretenden Leitung

Stellvertretende Leitungskräfte leisten eine sehr anspruchsvolle Arbeit in der Kita und haben eine wichtige Funktion im Gesamtgefüge der Einrichtung. Durch die Übernahme dieser Tätigkeit ändert sich das bisherige Arbeitsfeld einer pädagogischen Fachkraft. Neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten kommen hinzu und oft bringen sie neue Krisen- und Spannungsfelder mit sich. Das Gefühl „zwischen den Stühlen zu sitzen" trifft es vielleicht ganz gut: Auf der einen Seite sind sie Mitglied des Teams, auf der anderen Seite haben sie die Rolle und Verantwortung als Leitung. Wir nutzen die beiden Fortbildungstage, um uns ausführlich mit dieser Rolle auseinanderzusetzen und hilfreiche Strategien für die tägliche Umsetzungspraxis kennenzulernen.

  • Rolle der stellvertretenden Leitung
  • Eigene Erwartungshaltung und Erwartungen anderer
  • Gelingende Balance zwischen den unterschiedlichen Anforderungen finden
  • Teamdynamiken erkennen und gewinnbringend einsetzen
  • Lösungsorientierte Kommunikation mit dem Team, der Leitung und Eltern
  • Fallbesprechungen

Seminarzeiten:

Das Seminar besteht aus zwei Terminen:

21.01.2025; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
22.01.2025; von 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr

Termin

Datum Ort Referent Seminarnr. Preis    
21.01. - 22.01.2025 Online-Seminar Kerstin Mattison-Weber OS 805 01 02 272 € anmelden
Datum:
21.01. - 22.01.2025
Ort:
Online-Seminar, OS
Seminarnr.:
OS 805 01 02
Preis
272 €