Seminar
Sprache & Kommunikation
Sprache im Alltag fördern
Ein Praxisseminar
Kinder lernen Sprache durch Sprechen. Sie ist mit das wichtigste Werkzeug um miteinander zu kommunizieren, zu sprechen - in den Dialog zu kommen! Das wissen wir alle. Doch wie kann ich, im oft stressigen Alltag, Sprache fördern? Einfach nur sprechen? Oder auf was kommt es an?
In diesem Online Praxisseminar beschäftigen wir uns mit den Themen: Wie entstehen Dialoge?, Wann sprechen Kinder gern und viel? Und wie kann ich als ErzieherIn Kinder ganz einfach unterstützen zu ihrer eigenen Sprache zu finden?
Wir erarbeiten uns mit kompakter Theorie, Konzepte zur Umsetzung von alltagsintegrierter sprachlicher Bildung. Wir reflektieren die eigene Dialoghaltung und besprechen Praxisbeispiele. Am Ende des ersten Seminares besprechen wir eine kurze, effektive Übungsaufgabe bis zum nächsten Seminar. Somit erhalten Sie direkt Praxisimpulse und können diese beim nächsten Seminartermin reflektieren.
- Aspekte der Sprachentwicklung
- Sprachfördernde Situationen im Alltag
- Dialoghaltungl
- Mehrsprachigkeit in der Kita: Auswirkungen auf die Sprachentwicklung
- Sprachlehrstrategien
- Praxisbeispiele
Seminarzeiten:
10.03.2021; 16:00 - 19:00 Uhr
17.03.2021; 16:00 - 19:00 Uhr
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
10.03. - 17.03.2021 | Online-Seminar, OS | Monika Kazenwadel | OS 766 03 01 | 95 € | anmelden |
10.03. - 17.03.2021
Online-Seminar, OS
Monika Kazenwadel
OS 766 03 01
95 €