Seminar
Pädagogik & Psychologie
Aua, das tut weh!
Wenn Kinder sich "durchbeißen"
Beißvorfälle kommen bei Kindern im Alter von null bis drei Jahren recht häufig vor. Beißen ist ein Reifungsphänomen und gehört somit zum Entwicklungsprozess der Kinder. Jedoch sind solche „Vorfälle" sowohl für das beißende als auch für das gebissene Kind hochemotional und müssen von Fachkräften adäquat aufgegriffen werden. Dabei kann auch die Kommunikation mit den Eltern zur Herausforderung werden.
In diesem Seminar gehen wir den Fragen nach: Warum beißen Kinder? Wie können wir darauf reagieren? Können Beißvorfälle verhindert werden? Praktische Beispiele aus dem Alltag helfen, diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
- Warum beißen Kinder?
- Möglich Lösungen und Strategien
- Der Einfluss des Zahnens
- Psychodynamik des Erwachsenen bei einem Beißvorfall
- Umsetzung der Erfahrung auf andere Konflikte (Spielzeug wegnehmen etc.)
- Reflexion zur Haltung im Team
- Zusammenarbeit mit Eltern
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen!
Bitte senden Sie uns im Nachgang zu Ihrer Anmeldung per Mail an: jeuck@bbseminar.de
einen Nachweis Ihrer Pflegeerlaubnis zu.
Seminarzeiten:
Das Seminar besteht aus zwei Terminen:
19.09.2023; von 17:30 - 20:30 Uhr
26.09.2023; von 17:30 - 20:30 Uhr
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
19.09. - 26.09.2023 | Online-Seminar | Daniela Faller | OS 486 09 01 | 90 € | anmelden |
Datum:
19.09. - 26.09.2023
19.09. - 26.09.2023
Ort:
Online-Seminar, OS
Online-Seminar, OS
Referent:
Daniela Faller
Daniela Faller
Seminarnr.:
OS 486 09 01
OS 486 09 01
Preis
90 €
90 €