Seminar
Sprache & Kommunikation
Geschichten in der Box
Eine Methode für kreative Sprachförderung
0-6 Jahre
- Der Einsatz von Geschichtensäckchen, -boxen oder -koffern stellt im Krippen- und Kindergartenalltag eine kreative Methode dar, die sich gut in den pädagogischen Tagesablauf integrieren lässt und den Spracherwerb der Kinder spielerisch unterstützt. Sie vermittelt Sprache auf fantasievolle Art und Weise. Mit dieser Erzählvariante wird Sprache lebendig und be-greifbar. Dadurch erweitert sich das kindliche Verständnis der Welt. Neben der Förderung des Spracherwerbs bekommen die Kinder viele wertvolle Impulse für weitere Entwicklungsbereiche. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Hintergründen der Methode sowie deren Einsatzmöglichkeiten. Zudem gestalten Sie auch selbst eine Geschichte für Ihre Praxis.
- Kindliche Sprachentwicklung
- Bedeutsamkeit der eigenen Sprache und der Sprachfarbe
- Erarbeiten von Geschichten (Reime, Lieder, Fingerspiele)
- Praktische Einblicke in die Vielfältigkeit des Erzählens (Videosequenzen)
- Erstellen von Material für Ihre eigene Geschichte
- Bitte mitbringen: Materialkosten in Höhe von 4 Euro werden vor Ort erhoben.
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
0-6
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
14.09. - 14.09.2023 | Neustadt an der Weinstraße, RP | Daniela Wiedermann | NW 991 09 23 | 149 € | anmelden |
Datum:
14.09. - 14.09.2023
14.09. - 14.09.2023
Ort:
Neustadt an der Weinstraße, RP
Neustadt an der Weinstraße, RP
Referent:
Daniela Wiedermann
Daniela Wiedermann
Seminarnr.:
NW 991 09 23
NW 991 09 23
Preis
149 €
149 €