Seminar
Sprache & Kommunikation
Kinder ins Erzählen bringen
Sprachanregungen für Kindergartenkinder
3-6 Jahre
- Wer kennt das nicht: Da gibt es Kinder, die quasseln den ganzen Tag sehr redegewandt und viel und es gibt Kinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen stiller und zurückhaltender sind. Die ruhigeren Kinder stellen die pädagogischen Fachkräfte vor ganz besondere Herausforderungen. Wie soll der Sprachstand in einer Dokumentation erhoben werden, wenn die pädagogische Fachkraft das Kind kaum zu hören bekommt? Wie gelingt die Integration in die Gruppe und der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch verschiedene Methoden, unter anderem aus der Theaterpädagogik, die Sprechlust der Kinder sowohl im Alltag als auch durch gezielte Angebote anregen können. Ziel ist es, die Kinder ins Erzählen zu bringen.
- Kleiner theoretischer Input
- Kennenlernen verschiedener Methoden aus der Theaterpädagogik
- Konkrete Umsetzungsideen für die Praxis
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
3-6
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
05.07. - 05.07.2023 | Neustadt an der Weinstraße, RP | Anja Feldmann | NW 981 07 23 | 149 € | anmelden |
Datum:
05.07. - 05.07.2023
05.07. - 05.07.2023
Ort:
Neustadt an der Weinstraße, RP
Neustadt an der Weinstraße, RP
Referent:
Anja Feldmann
Anja Feldmann
Seminarnr.:
NW 981 07 23
NW 981 07 23
Preis
149 €
149 €