Seminar
Körper & Bewegung
Spielend bewegt - bewegt gespielt!
Bewegungsförderung durch Spaß und Spiel in der Schulbetreuung
6-12 Jahre
- Seit Jahren beobachten wir, dass sich unsere Kinder immer weniger bewegen. Die Zeit vor dem PC und dem Fernseher, am Smartphone und am Tablet nimmt viel Raum ein. Der Lockdown und die coronabedingten Einschränkungen haben diese Tendenz noch zusätzlich befördert. Feststellbar ist auch, dass es den Kindern häufig schon an grundlegenden körperlichen Fähigkeiten wie Balancieren, Hüpfen oder Rückwärtslaufen fehlt, oder an der Fähigkeit, einen Ball zu fangen. Und dabei hängen Bewegung und gesunde Entwicklung eng zusammen! Eine gute und Spaß machende Abhilfe bieten hier Bewegungsspiele in der Gruppe. Sie sind ein attraktiver und Erfolg versprechender Weg, um vernachlässigte Kompetenzen zu fördern und Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination nachhaltig zu schulen. Gleichzeitig stärkt das gemeinsame Spiel das soziale Miteinander und ist zudem ein wirksames Mittel zur Unfallprophylaxe.
- Zusammenhang von kindlicher Entwicklung und Bewegung
- Kennenlernen verschiedener Spiele für drinnen und draußen
- Die Rolle als SpielleiterIn
- Reflexion der Spielerunden
- Transfer in die Praxis
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
6-12
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
12.10. - 12.10.2023 | Neustadt an der Weinstraße, RP | Norbert Stockert | NW 54 10 23 | 149 € | anmelden |
Datum:
12.10. - 12.10.2023
12.10. - 12.10.2023
Ort:
Neustadt an der Weinstraße, RP
Neustadt an der Weinstraße, RP
Referent:
Norbert Stockert
Norbert Stockert
Seminarnr.:
NW 54 10 23
NW 54 10 23
Preis
149 €
149 €