Seminar
Natur & Forschen
Eine Handvoll mathematischer Entdeckungen
Mathematische Morgenkreise in der Kita
3-6 Jahre
- Kleinkinder sind fasziniert von Zahlen, Mengen und Formen und stellen immer wieder Fragen, um ihre Beobachtungen zu verifizieren. Diese Tatsache sollte Konsequenzen für die praktische pädagogische Arbeit haben, denn mathematische Vorläuferkompetenzen sind für Schulanfänger grundlegend für einen guten Einstieg ins formelle mathematische Lernen. Der mathematische Morgenkreis ist eine spaßige Zeit, in der Kinder strukturiert an mathematische Inhalte herangeführt werden können und ihr bereits erworbenes Wissen darüber verfestigen. Ausgehend von aktiv angestoßenen mathematischen Aufgabenstellungen können Kinder im Morgenkreis spielerisch auf die Konzepte und Strukturen der Mathematik hingewiesen werden.
- Kennenlernen von didaktischen Methoden und Handlungsmöglichkeiten
- Struktur und Aufbau eines wöchentlichen Morgenkreises
- Inhalte und Vertiefung im Alltag
- Theoretisches Grundwissen zu mathematischen Vorläuferkompetenzen
- Kleine Mathegeschichten im Zahlenraum bis 10
- Formelle mathematische Sprache im Vorschulbereich: klein-mittel-groß, größer als - kleiner als etc.
- Geometrie, Formen und Farben, Sortierungen, Reihen bilden usw.
- Viele praktische Ideen aus der Praxis für die Praxis
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
3-6
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
04.10. - 04.10.2021 | Ludwigshafen, RP | Lissy Schiller | LU 711 10 21 | 129 € | anmelden |
Datum:
04.10. - 04.10.2021
04.10. - 04.10.2021
Ort:
Ludwigshafen, RP
Ludwigshafen, RP
Referent:
Lissy Schiller
Lissy Schiller
Seminarnr.:
LU 711 10 21
LU 711 10 21
Preis
129 €
129 €