Pädagogik & Psychologie
Besondere Kinder - Besondere Eltern
Zusammenarbeit mit Eltern
0-12 Jahre
- Die Eltern wirklich als „Experten ihrer Kinder“ zu sehen und ihnen wertschätzend zu begegnen, um die Entwicklung des Kindes gemeinsam zu begleiten, stellt im Alltag immer wieder eine große Herausforderung dar. Kommen besondere Umstände, z.B. die Beeinträchtigung eines Kindes oder kulturelle Eigenheiten hinzu, kann es manchmal schwierig werden diese Zusammenarbeit zu gestalten. Das Seminar bietet ErzieherInnen die Möglichkeit ihre bisherigen Erfahrungen zu reflektieren, einen eigenen professionellen Zugang zur Erziehungspartnerschaft zu entwickeln, persönliche Schwerpunkte aber auch Grenzen und eigene Bedürfnisse zu erkennen und formulieren zu lernen.
- Begegnung auf einer Ebene
- Eigenwahrnehmung - Fremdwahrnehmung
- Wertfreie Schilderung von Entwicklung und Moderation von Elterngesprächen
- Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
- Familien mit einem behinderten/beeinträchtigten Kind
- Verarbeitungsmodelle
- Grundlagenwissen über entwicklungspsychologische Aspekte
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
0-12
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
26.08. - 27.08.2019 | Ludwigshafen, RP | Kerstin Mattison-Weber | LU 443 08 19 | 236 € | anmelden |
Datum:
26.08. - 27.08.2019
26.08. - 27.08.2019
Ort:
Ludwigshafen, RP
Ludwigshafen, RP
Referent:
Kerstin Mattison-Weber
Kerstin Mattison-Weber
Seminarnr.:
LU 443 08 19
LU 443 08 19
Preis
236 €
236 €