Seminar
Pädagogik & Psychologie
Gemeinsam stark!
Soziale Kompetenzen in der Kita entwickeln
3-6 Jahre
- Sie benötigen Ideen und Methoden für den Alltag, um bei den Kindern das Selbstwertgefühl zu stärken, ein WIR-Gefühl zu schaffen oder mit aggressiv aufgeladenen Momenten umzugehen? Oder Sie möchten eine AG zum gewaltfreien Miteinander beginnen und benötigen dazu Anregungen? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig, denn an diesem Tag lernen Sie viele Übungen und Methoden kennen, die soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern fördern. Die Übungen unterstützen die Fähigkeit der Kinder, Regeln zu verstehen und danach zu handeln. Ebenso geht es darum, Mitgefühl für andere zu entwickeln, Beziehungen aufzubauen sowie das Problemlöseverhalten zu trainieren. Werden diese Kompetenzen gestärkt, ist dies auch gleichzeitig ein Schritt in Richtung Gewaltprävention.
- Input zu den Themen Selbstwertgefühl" und Empathie"
- Möglichkeiten zur Förderung eines gewaltfreien Miteinanders
- Stärkung der sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenz bei Kindern
- Kreative, spielerische, erlebnisorientierte und aktive Übungen kennenlernen
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
3-6
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
15.09. - 15.09.2023 | Ludwigshafen | Kerstin Heuser | LU 342 09 23 | 149 € | anmelden |
Datum:
15.09. - 15.09.2023
15.09. - 15.09.2023
Ort:
Ludwigshafen, RP
Ludwigshafen, RP
Referent:
Kerstin Heuser
Kerstin Heuser
Seminarnr.:
LU 342 09 23
LU 342 09 23
Preis
149 €
149 €