Seminar
Pädagogik & Psychologie
Fünf Sinne und mehr
Einführung in die sensorische Integration
0-6 Jahre
- Dieses Angebot richtet sich an Fachkräfte, die bereits Erfahrung in der Förderung der einzelnen Sinneswahrnehmungen gesammelt haben und ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Sensorische Integration beschreibt den Prozess der Vernetzung aller Sinnesinformationen im Gehirn. Verknüpft ein Kind Sinnesinformationen gut und nutzt sie für sinnvolles und zielgerichtetes Handeln, dann spricht man von gelungener sensorischer Integration (Modulation). In diesem Seminar lernen Sie den Ansatz von Jean Ayres näher kennen. Anhand ihres Konzepts können Kinder gezielt gefördert und in ihrer ganzheitlichen Entwicklung nachhaltig unterstützt werden.
- Das Konzept von Jean Ayres
- Das System der Wahrnehmungsverarbeitung
- Verschiedene Sinneswahrnehmungen verknüpfen
- Vorläuferfunktionen erarbeiten
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
0-6
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
13.11. - 14.11.2023 | Ludwigshafen | Wolfgang Bodden | LU 316 11 23 | 298 € | anmelden |
Datum:
13.11. - 14.11.2023
13.11. - 14.11.2023
Ort:
Ludwigshafen, RP
Ludwigshafen, RP
Referent:
Wolfgang Bodden
Wolfgang Bodden
Seminarnr.:
LU 316 11 23
LU 316 11 23
Preis
298 €
298 €