Seminar
Pädagogik & Psychologie
Mein Körper-(und)Ich
Bedeutung, Inhalte und Wege zu einem sexualpädagogischen Konzept
0-12 Jahre
- Von der Sauberkeitserziehung über Doktorspiele, Fragen rund um den Körper und seine Entwicklung bis hin zur Thematik Schutz vor Übergriffen gibt es viele Inhalte, die in Bezug auf kindliche Sexualität wichtig sind und im pädagogischen Alltag immer wieder beschäftigen. Für pädagogische Fachkräfte ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, um professionell agieren zu können. Bestenfalls existiert in jeder Einrichtung ein sexualpädagogisches Konzept, welches das Verständnis der Einrichtung von kindlicher Sexualität beschreibt und in der Kita-Konzeption verankert ist. Ziel eines solchen Konzeptes ist es, Kindern einen positiven Zugang zu ihrem Körper in Bezug auf Selbstbestimmung, Gefühle und Bedürfnisse und den Schutz vor sexualisierten Übergriffen zu ermöglichen. Wie solch ein Konzept entwickelt werden kann, wie Eltern eingebunden werden können und worauf Sie in Bezug auf kulturelle Unterschiede achten sollten, erfahren Sie in diesem Seminar.
- Kindliche Sexualität
- Verständnis von Sexualerziehung
- Pädagogische Ziele im Hinblick auf sexuelle Bildung
- Kooperation mit Eltern
- Prävention, Kinderschutz und Umgang mit Kindeswohlgefährdung
- Herangehensweisen und Voraussetzungen
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9-17 Uhr statt.
0-12
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
14.11. - 15.11.2023 | Landau | Christina Malek | LS 58 11 23 | 298 € | anmelden |
Datum:
14.11. - 15.11.2023
14.11. - 15.11.2023
Ort:
Landau, RP
Landau, RP
Referent:
Christina Malek
Christina Malek
Seminarnr.:
LS 58 11 23
LS 58 11 23
Preis
298 €
298 €