Berufsrolle & Persönlichkeitsentwicklung
Gute Beziehungen - ein Schlüssel für gute Arbeit
Das Miteinander im Team, mit den Kindern und den Eltern
- Gute Beziehungen zu Kindern, Kollegen und Eltern sind die Voraussetzung für eine positive Kita-Kultur. Der erste und zentrale Schritt des Beziehungsaufbaus ist die Zuwendung. Auf dieser Basis kann gute Kommunikation entstehen, Vertrauen wachsen und die pädagogische Arbeit vertieft und professionalisiert werden. Eine Veränderung festgefahrener Strukturen innerhalb möglicherweise widriger Rahmenbedingungen ist oft nicht einfach. Daher bietet Ihnen das Seminar die Möglichkeit, Ihre Kommunikations- und Zuwendungsstrukturen zu stärken, um in Zukunft selbstbewusst und kompetent die Kommunikation in Ihrer Einrichtung fördern zu können.
- Verschiedene Kommunikationsmodelle
- Zuwendungskultur als Beziehungsaufbau
- Hilfreiche Interventionsmuster
- Im Gespräch mit den Eltern: Elterngespräche, Portfoliogespräche
- Kindergespräche führen
- Im Dialog mit KollegInnen
- Grundlagen der "Emotionalen Kompetenz"
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
14.10. - 15.10.2019 | Immenstaad am Bodensee, BW | Charlotte Kern | IM 130 10 19 | 236 € | anmelden |
Datum:
14.10. - 15.10.2019
14.10. - 15.10.2019
Ort:
Immenstaad am Bodensee, BW
Immenstaad am Bodensee, BW
Referent:
Charlotte Kern
Charlotte Kern
Seminarnr.:
IM 130 10 19
IM 130 10 19
Preis
236 €
236 €