Pädagogik & Psychologie
Das Essen ist fertig!
Mittagessen - Genuss und Verdruss im pädagogischen Alltag
2-6 Jahre
- Oft ist gerade für ErzieherInnen das Mittagessen in der Kita eine Stress-Situation. Die Kinder sind z. T. müde oder haben ein schwieriges Verhältnis zum Thema „Essen“. Manche Kinder erleben zu Hause kaum gemeinsame Mahlzeiten, andere bekommen ein Überangebot an Nahrungsmitteln, damit sie überhaupt etwas essen, sei es auch noch so ungesund. Wie können Kinder schmecken und entdecken, sich an Unbekanntes herantrauen, ohne reglementiert zu werden und selbstbestimmt über Hunger, Neugierde und Sättigung entscheiden? Essen und Ernährung sind zentrale Lern- und Handlungsfelder der Kinder. Es geht nicht nur darum, satt zu werden und versorgt zu sein, sondern auch um eine Entwicklungsaufgabe. In diesem Seminar wird erarbeitet, wie Kinder in entspannter Atmosphäre essen lernen können. Die TeilnehmerInnen entwickeln Gestaltungsmöglichkeiten sowie pädagogische Haltungen und reflektieren im Austausch verschiedene Essenssituationen.
- Gute Rahmenbedingungen für die Essenssituation: Zeit, Raum und Atmosphäre
- Gestaltungsmöglichkeiten für das gemeinsame Essen
- Rituale
- Die Haltung der ErzieherIn
- Essen als Lern- und Bildungsprozess
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
2-6
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
19.11. - 19.11.2019 | Hennef, NRW | Rita Viertel | HE 978 11 19 | 118 € | anmelden |
Datum:
19.11. - 19.11.2019
19.11. - 19.11.2019
Ort:
Hennef, NRW
Hennef, NRW
Referent:
Rita Viertel
Rita Viertel
Seminarnr.:
HE 978 11 19
HE 978 11 19
Preis
118 €
118 €